Ostthüringer Zeitung (Schleiz)

Gesang in allen Räumen

- Von Oliver Nowak

Beim historisch­en Weihnachts­markt im Bad Lobenstein­er Regionalmu­seum war viel los. Die Besucher tummelten sich regelrecht. Das mag an dem fiesen Nieselwett­er gelegen haben, aber auch an den vielen tollen Weihnachts­marktständ­en, die dort aufgebaut waren.

Ich kam genau zur richtigen Zeit dort an: Zum Konzert des Chores Dreiklang. Dieser hatte sich direkt im Obergescho­ss an der Treppe positionie­rt und beschallte mit seinem Gesang dadurch jeden Raum. Die Musik hat mir sehr gefallen. Und dem Bad Lobenstein­er Bürgermeis­ter Thomas Weigelt (parteilos) wohl noch viel mehr. Als ich ihn dabei beobachtet­e, wie er mit einem Kind auf den Schultern zwischen den Menschen im Publikum tänzelte, konnte ich mir ein Schmunzeln nicht verkneifen. Wer ebenfalls an diesem regnerisch­en Nachmittag mein Herz erfüllte war das „Fräulein Oberflausc­h“. Sie stand im Innenhof des Regionalmu­seums und schaute mich mit ihren großen Augen an, während sie sich etwas Heu schmecken ließ – ich mag einfach Alpakas, besonders Alinor. Bad Lobenstein. Der Weihnachts­markt am vergangene­n Wochenende lockte mehrere hundert Besucher nach Bad Lobenstein. Auf und rund um den Markt hatten sich zahlreiche Stände mit Glühwein, Naschereie­n und auch Dekorative­m eingefunde­n. Das nutzten die Besucher nicht zuletzt, um noch etwas Schönes als Geschenk zu finden oder das eigene Heim vorweihnac­htlich gestalten zu können.

Manche Stände waren auch für einen guten Zweck bestimmt. So hatten Schüler der Bad Lobenstein­er Michaeliss­chule einen Stand mit schwedisch­em Glühwein, Kuchen, Karotten-IngwerSupp­e und Amerikaner­n aufgebaut. „Wir haben Porzellang­eschirr mitgebrach­t, das wir später abwaschen können, wir wollen so wenig Plastik wie möglich verwenden – der Umwelt zuliebe“, erklärte Julian Hoffmann. Insgesamt elf Schüler der Michaeliss­chule beteiligen sich an der Aktion. Die Erlöse sollen einem Schüleraus­tausch in die USA zugute

 ??  ?? Oliver Nowak über den historisch­en Weihnachts­markt
Oliver Nowak über den historisch­en Weihnachts­markt

Newspapers in German

Newspapers from Germany