Ostthüringer Zeitung (Schleiz)

Ölspur von gewaltigem Ausmaß in Wüstenditt­ersdorf

Mehr als ein Dutzend Einsatzkrä­fte benötigen vier Stunden zur Fahrbahnre­inigung

- ■

Wüstenditt­ersdorf. Ein Umweltscha­den großen Ausmaßes verursacht­e am Freitagnac­hmittag ein bisher unbekannte­r Fahrzeugfü­hrer mit seinem Fahrzeug in Wüstenditt­ersdorf.

Um 13.30 Uhr erreichte eine Mitteilung über die Ölspur den Schleizer Stadtbrand­meister. Nach einer ersten Lageerkund­ung wurden die Einsatzkrä­fte der Schleizer Stützpunkt­feuerwehr zur Beseitigun­g der Ölspur alarmiert. Allein vier Stunden benötigten die 15 Einsatzkrä­fte, um mit 45 Sack Ölbindemit­tel und 30 Liter Bioversal die straßenbre­ite Ölspur zu beseitigen.

„Vermutlich handelte es sich bei dem ausgelaufe­ner Öl um Motorenöl“, schätzt Stadtbrand­meister Schuberth. Zur Erleichter­ung der Arbeit für die Einsatzkrä­fte kam die städtische Kehrmaschi­ne zum Einsatz.

Weitere 90 Minuten waren nach den Reinigungs­arbeiten der Straße nötig, um die gesamte Einsatztec­hnik der Feuerwehr wieder zu reinigen.

Das verursache­nde Fahrzeug war in Wüstenditt­ersdorf vermutlich mehrfach in verschiede­ne Richtungen unterwegs.

(on)

Sachdienli­che Hinweise zum Verursache­r der Ölspur können bei der bei der Polizeiins­pektion Saale-Orla in Schleiz unter der Telefonnum­mer ()  , dem Umweltamt im Landratsam­t Saale-Orla unter ()   oder dem Ordnungsam­t der Stadt Schleiz ()    gemeldet werden Eine städtische Kehrmaschi­ne hilft beim Reinigen der Straße. Foto: Ronny Schuberth

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany