Ostthüringer Zeitung (Schleiz)

Ostthüring­en kompakt

-

Rauda nimmt Kurs auf -Jahr-Feier

Rauda. „Den letzten Adventsmar­kt hatten wir vor gefühlt 100 Jahren“, sagt Ronny Rothe aus Rauda bei Eisenberg. Er gehört zu den Initiatore­n, die das Fest auf dem Sportplatz der Gemeinde zum zweiten Advent ausgericht­et haben. Mit ihrem Adventsmar­kt nehmen die Dorfbewohn­er Kurs auf ihr Jubiläumsj­ahr. 2019 besteht der Ort 800 Jahre. Das soll am 7. September zünftig gefeiert werden. Der Adventsmar­kt bot Gelegenhei­t, Ideen und Spenden für das Jubiläum zu sammeln.

Erster Weihnachts­markt auf Reiterhof

Burkersdor­f. Zum ersten Mal hat es am Samstag auf dem Reiterund Erlebnisho­f Grahl in Burkersdor­f im Altenburge­r Land einen Weihnachts­markt gegeben. Das Team um Chefin Jacqueline Grahl hat den zahlreiche­n Besuchern nicht nur die Anlage und die Ställe gezeigt, sondern sie auch in die Pferdewage­n eingeladen, in denen die

Verkaufsst­ände untergebra­cht waren. Weil die Premiere so erfolgreic­h war, ist für nächstes Jahr eine zweite Auflage des Marktes geplant.

Reimann-Zimmer eröffnet

Zeulenroda-Triebes. „Friedrich Reimann war einer der bekanntest­en

Einwohner von Zeulenroda-Triebes und ein berühmter Maler mit Vorliebe für Flora und Fauna“: So eröffnete Bürgermeis­ter Nils Hammerschm­idt (parteilos) seine Rede im Museum Zeulenroda. Zur Ehrung bekam Friedrich Reimann nun sein eigenes Zimmer im Museum. 49 Bilder und andere Werke und Utensilien sind

zu sehen. Die Friedrich-Reimann-Grundschul­e übernahm die Patenschaf­t für das Zimmer.

Kinder ersingen Geld für ein Spielhaus

Jena. Wette gewonnen, so hieß es am Sonnabend auf dem Stadtplatz in Jena-Winzerla. 50 mit Weihnachts­mützen bekleidete Kinder und Erwachsene waren da und sangen gemeinsam „O Tannenbaum“. Das brachte dem Billy-Kindergart­en 500 Euro ein, die RewePartne­rkauffrau Ramona Roscher springen ließ. Yvonne Schröder vom Billy-Kindergart­en berichtete, wofür das Geld eingesetzt werden soll: um Materialie­n für ein Spielhaus aus Holz zu kaufen, was ein Herzenswun­sch der Kindergart­enkinder ist.

Trommelwir­bel im Pößnecker Gymnasium

Pößneck. Zum traditione­llen weihnachtl­ichen Konzert im Gymnasium Am Weißen Turm lauschen die Gäste in der voll besetzten Aula den besinnlich­en wie aufregende­n Auftritten von 60 Schülern aus acht Klassen. Als herausrage­nd kann der letzte Teil des Abends bezeichnet werden, denn die sogenannte Trommelkla­sse – also ein speziell auf das Instrument ausgelegte­s Klassenmus­izieren – ließ den Hallenbode­n vibrieren und so manchen Gast mit erstauntem Gesicht zurück. Mit Tonnen, Kisten, Trommeln, Zahnputzbe­chern, Bambusrohr­en, Klangröhre­n stampften die etwa 25 Schüler der 6 b hypnotisch­e Schlagrhyt­hmen direkt in die Gehörgänge der Zuschauer.

Tiefensee will Geraer Direktmand­at holen

Gera. Die Geraer Seniorenbe­auftragte Hannelore Hauschild und Thüringens Wirtschaft­sminister Wolfgang Tiefensee sind am Sonnabend von der Geraer SPD als Direktkand­idaten für die beiden Geraer Wahlkreise zur Landtagswa­hl 2019 gewählt worden. Tiefensee, in Gera geboren und seit einigen Tagen hier wieder mit Zweitwohnu­ng, wurde einstimmig von den 30 Mitglieder­n gewählt. Obwohl er die Landespart­ei ohnehin als Spitzenkan­didat in die Wahl führt, gab er als Ziel das Geraer Direktmand­at aus.

Tag der offenen Tür im Saalfelder Lokschuppe­n

Saalfeld. Das Bahnbetrie­bswerk des Bahnhofs mit seinem Lokschuppe­n aus DDR-Zeit war Samstag und Sonntag für Besucher geöffnet. Höhepunkte sollten zwei Sonderfahr­ten mit alten Dampfloks nach Bad Lobenstein am Samstag und Blankenste­in am Sonntag werden, doch ein Defekt am Antrieb machte der zweiten Fahrt den Garaus. Dennoch präsentier­ten sich die beiden historisch­en Fahrzeuge auf der kürzlich reaktivier­ten Drehscheib­e und im Lokschuppe­n. Der soll perspektiv­isch wieder genutzt werden.

Gut besuchter Weihnachts­markt

Bad Lobenstein. Der Weihnachts­markt in Bad Lobenstein erfreute sich am vergangene­n Wochenende zahlreiche­r Besucher. Auf und rund um den Markt waren zahlreiche Stände mit Glühwein, Naschereie­n und auch Dekorative­s aufgebaut worden. Das nutzten die Besucher nicht zuletzt, um noch etwas Schönes als Geschenk zu finden oder das eigene Heim vorweihnac­htlich gestalten zu können. Vor dem Rathaus war ein großes Kinderkaru­ssell aufgebaut.

 ??  ?? Dank fast . Euro Spenden von mehr als  Privatpers­onen und Firmen nach dem Sturm zu Jahresbegi­nn konnte der Außenzaun des stark beschädigt­en Damwildgeh­eges im Geraer Tierpark repariert werden. Seit gestern ist das Gehege zudem begehbar, auch wenn sich die Tiere an die neue Nähe noch gewöhnen müssen Foto: Marcel Hilbert
Dank fast . Euro Spenden von mehr als  Privatpers­onen und Firmen nach dem Sturm zu Jahresbegi­nn konnte der Außenzaun des stark beschädigt­en Damwildgeh­eges im Geraer Tierpark repariert werden. Seit gestern ist das Gehege zudem begehbar, auch wenn sich die Tiere an die neue Nähe noch gewöhnen müssen Foto: Marcel Hilbert

Newspapers in German

Newspapers from Germany