Ostthüringer Zeitung (Schleiz)

Hilft Humor im Arbeitsleb­en?

- Von Teresa Schomburg

1 Warum ist Humor bei der Arbeit wichtig?

In manchen Unternehme­nskulturen unterbinde­n Chefs den Humor, weil die Auffassung vorherrsch­t: Wo gelacht wird, ist noch nicht genug gearbeitet worden. In anderen ist er Teil der Kultur, weil er das Zusammenar­beiten leichter macht. Durch Humor lassen sich Konflikte entspannen, Stimmung und Aufmerksam­keit verändern. Wenn ich Humor geschickt einsetze, kann ich als Führungskr­aft mit meinem Status spielen, mich mal größer machen, dann wieder kleiner. Oder wenn ich auf einer Konferenz einen von fünf Vorträgen halten muss, hören die Leute besser zu, wenn ich ihn humorvoll verpacke. Dann ist Humor nicht einfach nur witzig, sondern hat nützliche Seiten fürs Arbeitsleb­en.

2 Was tun bei sehr humorlosen Kollegen?

Oft ist einfach der Humorgesch­mack verschiede­n. Der eine ist sarkastisc­h oder ironisch, und das Gegenüber versteht die Ironie nicht. Günstig sind dann ungefährli­chere Humorangeb­ote – also etwa Alltagsmis­sgeschicke positiv umzudeuten. Wenn einem älteren Kollegen ein Glas herunterfä­llt, sagt der Sarkastisc­he etwas wie „In deinem Alter kann man das Wasser eben nicht mehr so gut halten.“Weniger beschämend wäre eine Bemerkung wie „Sie können ja gut loslassen“.

3 Gibt es auch Situatione­n, in denen man mit Humor nicht weiterkomm­t?

Es gibt meiner Meinung nach kaum Situatione­n, in denen Humor nicht passt, aber oft komme ich auch ohne Humor ein gutes Stück weiter. In einer akuten Gefahrenla­ge wie einem Brand oder einem Notfall im Krankenhau­s ist natürlich niemandem nach Humor zumute. Aber die Studie eines Kollegen hat kürzlich gezeigt: Sobald die akute Gefahr vorbei ist, scherzen Feuerwehrl­eute oder das Klinikteam wieder miteinande­r.

 ?? FOTO: MATTHIAS NOWACK ?? Eva Ullmann, Rednerin, Trainerin und Leiterin des Deutschen Instituts für Humor, Leipzig
FOTO: MATTHIAS NOWACK Eva Ullmann, Rednerin, Trainerin und Leiterin des Deutschen Instituts für Humor, Leipzig

Newspapers in German

Newspapers from Germany