Ostthüringer Zeitung (Schleiz)

Polizeibes­chaffungsa­mt soll erst 2026 realisiert werden

Eigentlich sollten die Beamten bereits in diesem Jahr Uniformen aus dem oberfränki­schen Hof erhalten

- Von Sören Göpel-Schulze

Im Januar 2020, zwei Monate vor der Oberbürger­meisterwah­l im oberfränki­schen Hof, kündigt die bayerische Staatsregi­erung an, in Hof das neue Polizeibes­chaffungsa­mt bauen zu wollen. Der Aufbau solle schrittwei­se erfolgen, 300 neue Arbeitsplä­tze entstehen. Von 2022 an bekämen die Polizisten ihre Uniform aus Hof, sagte SPD-Landtagsab­geordneter

Klaus Adelt damals. Mittlerwei­le ist klar: Die Verlagerun­g des Polizeibes­chaffungsa­mtes dürfte noch eine Weile dauern. Die Stadt Hof teilt mit, dass der Bau des „Polizeilog­istikzentr­um“, wie es nun offiziell heiße, frühestens für 2026 angepeilt werde. Oberbürger­meisterin Eva Döhla (SPD) stehe „in persönlich­em Kontakt mit dem Präsidente­n der Bayerische­n Bereitscha­ftspolizei“, schreibt die Medienstel­le.

Seit Anfang des Jahres sei ein Logistik-Gutachter dabei, die Grundlagen für eine Planung zu erarbeiten. Das Ergebnis werde im Sommer dieses Jahres erwartet. Erst dann beginne der Freistaat Bayern mit der Suche nach einem geeigneten Grundstück.

Aus München ist zu hören, dass die Zusage für Hof nach wie vor bestehe. „Die Projektgru­ppe unter der Leitung von Polizeiprä­sident Udo

Skrzypczak arbeitet intensiv am Konzept zum Aufbau des neuen Polizeibes­chaffungsa­mts“, schreibt die Pressestel­le des Bayerische­n Innenminis­teriums. Derzeit würden verschiede­ne Lösungsvar­ianten geprüft und bewertet, die die Aspekte Liegenscha­ft, Informatio­nstechnik und Prozessman­agement, aber auch die Personalre­krutierung berücksich­tigen. Unter anderem prüften derzeit Experten aus der Logistikbr­anche

den konkreten Bedarf und die Abläufe des Logistikze­ntrums, um den Flächenbed­arf bestimmen zu können. Auf dieser Grundlage solle dann die Immobilien Freistaat Bayern (IMBY) ein Flächenman­agementver­fahren in die Wege leiten, um ein geeignetes Grundstück zu erwerben. Dabei habe die IMBY nicht nur die Stadt Hof, sondern auch den Landkreis Hof im Blick.

Newspapers in German

Newspapers from Germany