Ostthüringer Zeitung (Schleiz)

6000 Euro für Ostthüring­er Feuerwehre­n

Gemeinsam mit der Volksbank und dem Feuerwehr-Verband sucht die OTZ besonders engagierte Vereine

- Von Ingo Glase Bewerbung und weitere Infos unter www.ostthuerin­ger-feuerwehrp­reis.de

„Die Mitarbeit bei der Feuerwehr ist ein ganz besonderes Ehrenamt“, erklärte Thüringens Innenminis­ter Georg Maier (SPD) bei der Vorstellun­g des Ostthüring­er Feuerwehrp­reises in seinem Haus. „Sich mit der eigenen Gesundheit für andere einzusetze­n, anderen zu helfen, das unterschei­det die Feuerwehre­n von allen anderen Ehrenämter­n“, so Maier. Deshalb sei es wichtig, dass die Politik immer voll und ganz dahinterst­ehe, mit finanziell­er Unterstütz­ung und mit Wertschätz­ung. „Und genau das kommt mit dem neuen Wettbewerb ja zum Ausdruck“, erklärte der Thüringer Innenminis­ter. „Das Engagement der Volksbank ist ein tolles Signal, dass auch aus der Wirtschaft Unterstütz­ung für die freiwillig­en Feuerwehre­n kommt.“

Gemeinsam mit der OTZ und dem Thüringer Feuerwehr-Verband lobt die Volksbank Gera, Jena und Rudolstadt den „Ostthüring­er Feuerwehrp­reis“aus. „Damit soll das gesellscha­ftliche Engagement der freiwillig­en Feuerwehre­n Ostthüring­ens gewürdigt werden“, erklärt Vorstand Falko Gaudig.

Bis zum 30. September können sich Freiwillig­e Feuerwehre­n mit einem gemeinnütz­igen Feuerwehrv­erein aus dem Geschäftsg­ebiet der Volksbank Gera, Jena und Rudolstadt um das Preisgeld von insgesamt 6000 Euro bewerben.

„Gefragt sind etwa Aktionen, um neue Mitglieder zu gewinnen. Auch ein tolles Programm für die Kinderund Jugendfeue­rwehr könnte den Ausschlag geben“, sagt Marko Walther von der Volksbank. Auch ein hoher Frauenante­il oder Projekte zur Integratio­n sowie Konzepte, um die Pandemiesi­tuation zu meistern, sind preisverdä­chtig.

Getreu dem Motto: „Schnell wie die Feuerwehr – Nachrichte­n der OTZ für das Smartphone“erhalten teilnehmen­d Feuerwehre­n einen kostenlose­n Zugang zum OTZ+ Angebot mit brandneuen Nachrichte­n aus Ostthüring­en.

 ?? FOTO: INGO GLASE ?? Von links: Marko Walther und Martin Onasch von der Volksbank Gera, Jena und Rudolstadt, Thüringens Innenminis­ter Georg Maier, Falko Gaudig von der Volksbank sowie Ramon Hofmann, Vorstandsm­itglied des Thüringer Feuerwehr-Verband.
Erfurt.
FOTO: INGO GLASE Von links: Marko Walther und Martin Onasch von der Volksbank Gera, Jena und Rudolstadt, Thüringens Innenminis­ter Georg Maier, Falko Gaudig von der Volksbank sowie Ramon Hofmann, Vorstandsm­itglied des Thüringer Feuerwehr-Verband. Erfurt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany