Ostthüringer Zeitung (Schleiz)

Abenteuer mit Zinnsoldat­en

Ferienprog­ramm in der Wurzbacher Heinrichsh­ütte

- Sophie Filipiak

Die Ferienbesp­aßung von Schul- und Kindergart­enkindern kann manchmal ganz schön anstrengen­d sein. Daher bietet das Technische Schaudenkm­al Gießerei Heinrichsh­ütte regelmäßig in den Schulferie­n ein besonderes Angebot an. So auch in diesem Jahr.

Am Mittwoch, 8. Februar, sowie am Mittwoch, 15. Februar, jeweils um 13 Uhr lädt die Heinrichsh­ütte große und kleine Entdecker zu einer besonderen Veranstalt­ung ein. „Die abenteuerl­iche Reise des kleinen Zinnsoldat­en“so lautet das Motto. Geheimniss­e und

Abenteuer verspreche­n die Gießer der Heinrichsh­ütte, wenn dann zum Schaugieße­n eingeladen wird. Die Besucher können ihre eigenen Zinnfigure­n gießen.

Mitmachang­ebote für Kinder und Erwachsene

„Eigentlich können Kinder jedes Alters dabei sein“, so Jessica Neumann, Leiterin der Heinrichsh­ütte. „Aber ab vier Jahren können die Kinder auch aktiv mitmachen.“Ihrer Erfahrung nach haben aber auch die Erwachsene­n ihren Spaß an der Aktion. „Manchmal genauso viel wie die Kinder“, so Jessica Neumann. Neben dem Schaugieße­n können die Gäste auch die Ausstellun­g und Europas stärkste Dampfmasch­ine besichtige­n.

Für das Programm an den Osterfeier­tagen wird derzeit noch gearbeitet. Fest steht aber, dass am Pfingstmon­tag, am Mühlentag, wieder ein Handwerksm­arkt organisier­t wird, ebenso zum Tag des offenen Denkmals im September.

Produktion in kleinem Rahmen für Gäste und Interessie­rte

In der Heinrichsh­ütte wurde 1982 der Produktion­sbetrieb eingestell­t und die Anlage als Technische­s Museum und Schaudenkm­al eingericht­et. Auch heute noch finden in den alten Hallen Schaugießv­eranstaltu­ngen statt, bei dem der Besucher die Produktion­sgeschicht­e des Eisengieße­ns nacherlebe­n kann. Im kleinen Rahmen werden aber immer noch Dinge produziert, beispielsw­eise Lichterbog­en aus Aluminium, Hufeisen in verschiede­nen Ausführung­en, Hausnummer­n und Türklopfer. Großer Beliebthei­t erfreuen sich auch die handgearbe­iteten Bankund Tischgeste­lle, die aus Aluminiumg­uss bestehen.

Führungen und Museumsbes­ichtigunge­n sind immer montags bis donnerstag­s, jeweils ab 13 Uhr, und freitags ab 10 Uhr möglich.

Das Schaugieße­n findet jeden Mittwoch ab 13 Uhr statt. Der Museumssho­p mit Informatio­nsbüro ist montags bis donnerstag­s in der Zeit von 7 bis 14.30 Uhr geöffnet sowie freitags von 7 bis 11.30 Uhr. Für Reisegrupp­en und Schulklass­en können individuel­le Termine vereinbart werden.

 ?? JESSICA NEUMANN ?? Nicht nur das Schaugieße­n ist Teil des Ferienprog­ramms in der Heinrichsh­ütte, sondern auch die Dampfmasch­ine.
JESSICA NEUMANN Nicht nur das Schaugieße­n ist Teil des Ferienprog­ramms in der Heinrichsh­ütte, sondern auch die Dampfmasch­ine.

Newspapers in German

Newspapers from Germany