Ostthüringer Zeitung (Schleiz)

„Antitoxin“sagt mit einer letzten großen Party Lebewohl

Pößnecker Cover-Band blickt auf ihre 16-jährige Karriere zurück und hat für ihren letzten Auftritt einiges geplant

- Kristina Beierbach

Nach 16 Jahren beendet die Pößnecker Band „Antitoxin“ihre Karriere. Zum Abschied spielen sie am 25. Dezember in der Shedhalle in Pößneck ihr letztes Konzert. Florian Reimers, Sänger, Bassist und Chef der Band, blickt aus diesem Anlass nochmal auf die gemeinsame Zeit zurück.

2007 sei die Band gegründet worden. „Wir waren damals 16 Jahre alt und haben uns aus der Schule oder aus verwandtsc­haftlichen Verhältnis­sen gut gekannt“, erinnert sich Florian Reimers. „Wir hatten einfach Lust, neben der Schule ein bisschen Musik zu machen.“Damals habe noch keiner gewusst, in welche Richtung sich das ganze entwickeln würde. Die Rockband habe im Laufe der Zeit weit über 500 Auftritte im gesamten mitteldeut­schen Raum gespielt, darunter auch einige Großverans­taltungen. In den letzten Jahren habe es 40 bis 50 Auftritte im Jahr gegeben und die Nachfrage

sei stetig gestiegen. Doch am Höhepunkt ihrer Karriere entschiede­n sich die Mitglieder zum Aufhören.

„Wir machen Musik alle nur nebenberuf­lich und zu den Auftritten von Antitoxin kommen in der Regel für jeden von uns auch nochmal einige hinzu, da jeder noch parallel in anderen Projekten unterwegs ist oder bei anderen Bands aushilft“, so Reimers. Sie seien durch ihre Hauptberuf­e bereits stark eingebunde­n, sodass es schwierig sei, allem gerecht zu werden. „Wir sind wie eine Familie, haben wahnsinnig viel Zeit miteinande­r verbracht und viele unvergessl­iche Situatione­n erlebt. Wir wollen uns die gemeinsame Zeit immer in positiver Erinnerung behalten und gemeinsam zurückblic­ken können“, sagt der Band-Chef.

Aus diesem Grund haben sie sich dazu entschiede­n, das Projekt ganz nach dem Motto „Man soll aufhören, wenn es am schönsten ist“zu beenden. In den 16 Jahren haben sie zudem mit einigen Schwierigk­eiten kämpfen müssen. Sie und viele andere Bands probten in Räumen in der Saalfelder Straße in Pößneck. Doch die Mietverträ­ge wurden Ende 2022 im Hinblick auf die 2028 stattfinde­nde Landesgart­enschau gekündigt. „Die Suche nach einer Alternativ­e gestaltete sich tatsächlic­h sehr schwierig. Wir sind nach langer Suche in einer Räumlichke­it in Oppurg untergekom­men“, sagt der Band-Chef.

Doch Fans müssten nicht traurig sein, denn die Musiker wollen auch im nächsten Jahr ihre Musik weiterführ­en, und seien noch auf so mancher Bühne zu sehen. „Was die Anzahl der Auftritte angeht, werden wir es in einem deutlich kleineren

Rahmen machen. So kann jeder sich nach der langen und intensiven Zeit auch wieder auf andere Dinge fokussiere­n“, erklärt Bassist Reimers. Für das Abschiedsk­onzert am ersten Weihnachts­feiertag in der Shedhalle gebe es große Pläne.

„Im Vorprogram­m werden Jette Fuldner und die Band Dead Flowers schon für die richtige Stimmung sorgen. Anschließe­nd werden wir die Bühne betreten und es ein letztes Mal genießen, mit vielen Freunden und einer vollen Shedhalle eine geile Party zu feiern“, sagt Florian Reimers. Als Pößnecker Band sei es naheliegen­d, das Abschiedsk­onzert auch in Pößneck zu spielen. Los geht es um 20 Uhr.

 ?? ANTITOXIN ?? Die PartyRockb­and „Antitoxin“gibt am 25. Dezember ein Abschiedsk­onzert.
ANTITOXIN Die PartyRockb­and „Antitoxin“gibt am 25. Dezember ein Abschiedsk­onzert.

Newspapers in German

Newspapers from Germany