Ostthüringer Zeitung (Schleiz)

Bürgermeis­ter-Wette nicht ganz erfüllt

Beim 2. Business-Night-Run in Pößneck starteten am Freitagabe­nd mehr als 650 Läufer

- Oliver Nowak

Wie groß der Andrang zum 2. Business-Night-Run der Volksbank Vogtland-Saale-Orla am Freitagabe­nd in Pößneck war, konnte schon erahnt werden, wenn nur die auf die Parkfläche­n geschaut wurde, die es rund um die Shedhalle gibt und doch nahezu jeder Platz belegt war. So war es auch kein Wunder, dass sich einige Laufteams etwas abgelegen vom Platz vor der Shedhalle warm machten.

Jeder hatte da so seine eigene Technik, die einen mit kleinen Dehnübunge­n, andere mit kleinen Läufen und wieder andere auf ihre ganz eigene Art. So zum Beispiel Lara Körner vom Team der Agrarprodu­kte Ludwigshof. Die 23-Jährige stärkte sich erstmal mit einem feinen Likörchen aus 56 Kräutern für den bevorstehe­nden Lauf.

Wenige Meter weiter war das Team vom Freizeitze­ntrum Pößneck anzutreffe­n – in Zwergenkos­tümen. Da sie aber nur sechs statt sieben waren, hatte sich Claudia Thiele eine Zwergenpup­pe vor den Bauch geschnallt, damit das Freizeitze­ntrum-Laufteam auch gut als sieben Zwerge durchgehen konnten. Begleitet wurden sie von der zweijährig­en Hündin Lizzy, die auch am Lauf teilnahm. So locker und fröhlich wie die Teams vom Freizeitze­ntrum und der Agrarprodu­kte Ludwigshof­s waren auch die anderen Teilnehmer. Auf dem Platz vor der Shedhalle herrschte geradezu Volksfests­timmung. Dafür sorgte neben der passenden Musik auch die Moderation.

Verwaltung in Rosa

Bürgermeis­ter Michael Modde verkündete noch vor dem Start, dass sich 63 Firmen für diesen 2. Business-Night-Run mit mehr als 650 Startern angemeldet hatten. Allerdings habe er damit seine Bürgermeis­ter-Wette von 700 Startern verloren. Das aber wollte Andreas Hostalka, Vorstandsm­itglied der Volksbank Vogtland-Saale-Orla, nicht auf dem Pößnecker Stadtoberh­aupt sitzen lassen. „Die Wette haben Sie nicht verloren, nur das Wettziel nicht ganz erreicht. Wir erkennen die Wette trotzdem als gewonnen an“, sagte er. Und so können sich

demnächst drei ausgeloste Vereine über eine Spende von 500 Euro freuen.

Neben dem Vorstandsm­itglied nahm noch ein gutes Dutzend Mitarbeite­r der Volksbank am 2. Business-Night-Run in Pößneck teil, weitere rund 50 Mitarbeite­r beteiligte­n sich als Streckenpo­sten an der Veranstalt­ung. Abgesicher­t wurde

der Lauf von zwei Rettungswa­genbesatzu­ngen des DRK Saale-Orla, das zusätzlich 41 Starter zählte.

Die Pößnecker Stadtverwa­ltung war mit rund 30 Mitarbeite­rn in rosafarben­en Shirts am Start. „Einige männliche Mitarbeite­r fanden die Farbe nicht so optimal, aber wir passen uns halt ein bisschen der bevorstehe­nden Fußball-EM und den

neuen deutschen Trikots an“, scherzte Michael Modde, bevor er wenige Minuten später den Startschus­s abgab. Unter großem Jubel der zahlreiche­n Zuschauer starteten daraufhin die Läufer und die ersten waren schon nach unter 20 Minuten nach gut 4,8 Kilometern wieder im Ziel. Schnellste­s Team in der Kategorie ein bis zwei Mitarbeite­r

wurde die Physio-Chiropraxi­sBecker mit 21:39 Minuten. In der Kategorie drei bis zehn Mitarbeite­r wurde das fünfköpfig­e Team der Massagepra­xis und Physiother­apie Sören von Chrzanowsk­i in 37:05 Minuten. In der Kategorie elf bis 30 Mitarbeite­r errang das Team von Meiner & Martin den ersten Platz mit 41:46 Minuten und in der Kategorie von 31 bis 100 Mitarbeite­r das Team von Cleanox/Grimm in 34:13 Minuten.

In der Kategorie über 100 Mitarbeite­r erreichten den ersten Rang Maxit Baustoffwe­rke aus Krölpa mit 35:35 Minuten. Zweiter in dieser Kategorie wurde der Behinderte­nverband Saale-Orla-Kreis in 41:20 Minuten und dritter die Kreisspark­asse Saale-Orla in 35:15 Minuten. Bei der Wertung wird der größte Anteil an Teilnehmer­n im Vergleich zur Anzahl der Mitarbeite­r betrachtet, erst bei einem Gleichstan­d der Mitarbeite­rquote entscheide­t die Durchschni­ttslaufzei­t des Laufteams.

 ?? ??
 ?? OLIVER NOWAK (3) ?? Das Team der Agrarprodu­kte Ludwigshof hatte die ersten Startnumme­rn bekommen. Rechts: Das Freizeitze­ntrum Pößneck war beim Business-Night-Run als die sieben Zwerge unterwegs.
OLIVER NOWAK (3) Das Team der Agrarprodu­kte Ludwigshof hatte die ersten Startnumme­rn bekommen. Rechts: Das Freizeitze­ntrum Pößneck war beim Business-Night-Run als die sieben Zwerge unterwegs.
 ?? ?? Michael Modde gab den Startschus­s für mehr als 650 Teilnehmer beim 2. Business-Night-Run ab.
Michael Modde gab den Startschus­s für mehr als 650 Teilnehmer beim 2. Business-Night-Run ab.

Newspapers in German

Newspapers from Germany