Ostthüringer Zeitung (Schleiz)

Projekttag für baldiges Nachhaltig­keitsfest

An der Gemeinscha­ftsschule in Tanna haben sich die Schüler bei einem Projekttag auf ihr baldiges drittes Nachhaltig­keitsfest vorbereite­t

- Oliver Nowak

An der Grund- und Gemeinscha­ftsschule Tanna haben sich die Kinder und Jugendlich­en bei einem Projekttag mit dem Verein Goals Connect aus Saalburg auf ihr drittes Nachhaltig­keitsfest vorbereite­t, das am Freitag, 3. Mai, in der Zeit von 13 bis 16 Uhr gefeiert werden soll. Eingeladen dazu ist jeder, der sich für das Thema Nachhaltig­keit interessie­rt. Organisier­t wird das Fest von der Gemeinscha­ftsschule Tanna, insbesonde­re von den Schülern der achten Klassenstu­fe sowie dem Saalburger Verein.

„Wir freuen uns sehr, dass wir bereits zum dritten Mal in Folge das

Nachhaltig­keitsfest ausrichten dürfen. In den vergangene­n Jahren war es gut besucht und hat allen Teilnehmen­den viel Spaß gemacht. Wir als Schule und junge Menschen sind vom Thema Nachhaltig­keit sehr bewegt und möchten dies gerne mit anderen teilen“, heißt es dazu vom Schülertea­m für Öffentlich­keitsarbei­t, das ebenfalls Bestandtei­l des Nachhaltig­keitsproje­ktes ist.

Für das Nachhaltig­keitsfest haben sich bereits Vertreter des Landkreise­s sowie Bürgermeis­ter Marco Seidel (parteilos) angekündig­t. Für das leibliche Wohl wird unter anderem mit Bio-Bratwurst, Veggie-Nuggets, Ziegenkäse aus Langenbach, Kaffee,Kuchen und Eis gesorgt.

Zudem werden auf dem Nachhaltig­keitsfest diverse Workshops und Mitmachang­ebote vorgehalte­n. So kommt etwa ein sogenannte­s Plastikmob­il mit Upcycling-Fähigkeite­n

für Kunststoff­e, zudem können unter anderem Cremes und Badesalz aus Naturprodu­kten selbst hergestell­t werden. Neben Schulhausf­ührungen durch die

Schüler wird auch ein Nachhaltig­keitsquiz, Basteln sowie ein Flohmarkt realisiert. Beeindruck­end für die Besucher dürften auch ein 3-DDrucker und Experiment­e vor Ort sein. Die Schüler der Grundschul­e Tanna werden außerdem eine Tanzauffüh­rung machen.

Das Nachhaltig­keitsfest ist ein Projekt des Paritätisc­hen Bildungswe­rks Landesverb­and Thüringen in Kooperatio­n mit Goals Connect und wird gefördert über das Thüringer Ministeriu­m für Bildung, Jugend und Sport sowie durch Engagement Global mit Mitteln des Bundesmini­steriums für wirtschaft­liche Zusammenar­beit und Entwicklun­g.

 ?? GOALS CONNECT ?? Finnja Hahn (von links), Anne-Kathrin Cleve und Lennard Hegner mit ihrem Plakat zum Nachhaltig­keitsfest
GOALS CONNECT Finnja Hahn (von links), Anne-Kathrin Cleve und Lennard Hegner mit ihrem Plakat zum Nachhaltig­keitsfest

Newspapers in German

Newspapers from Germany