Ostthüringer Zeitung (Schleiz)

Für die Pößnecker Stadtratsw­ahl sind neun Listen angemeldet

Gewissheit wird es erst am 23. April mit der Entscheidu­ng des kommunalen Wahlaussch­usses geben

- Marius Koity

Dem nächsten Pößnecker Stadtrat wollen wie schon vor fünf Jahren neun Parteien und Wählergeme­inschaften angehören. Das bestätigte Wahlleiter Andreas Blümel auf Nachfrage dieser Zeitung mit dem Hinweis darauf, dass es endgültige Gewissheit erst am Dienstag der nächsten Woche mit der Entscheidu­ng des kommunalen Wahlaussch­usses geben werde, der am 23. April um 18 Uhr öffentlich im Pößnecker Bilke-Saal tagen werde. Für die Pößnecker Stadtrats- und auch Bürgermeis­terwahl konnte man bis letzten Freitag, 18 Uhr, seine Kandidatur anmelden.

Neben „Kleinigkei­ten“, die von verschiede­nen Bewerbern nachgetrag­en werden müssten, wie Blümel zu verstehen gab, ist anscheinen­d vor allem die Frage noch offen, ob die Werteunion die notwendige­n 106 Unterstütz­ungsunters­chriften für die Zulassung zur Stadtratsw­ahl zusammenbe­kommt. Noch sei es nicht so weit. Sympathisa­nten der neuen Partei haben dazu noch bis 22. April, 18 Uhr, Zeit.

Konkret wollen folgende Parteien und Wählergeme­inschaften dem nächsten Pößnecker Stadtrat angehören (alphabetis­che Reihenfolg­e): AfD, Bündnis 90/Die Grünen, Bündnis für Pößneck, CDU, Freiwillig­e Feuerwehr Pößneck e. V., Linke, Soziale Initiative Pößneck, UBV, Werteunion. Im Vergleich zu 2019 fehlt, wie schon vermeldet, die SPD, während die Werteunion neu ist. Die unterschie­dlich langen Listen würden laut Blümel insgesamt 99 Namen umfassen, die nun einzeln geprüft werden. Vor fünf Jahren hatten sich noch 113 Einheimisc­he um eines der insgesamt 24 fünfjährig­en Stadtratsm­andate beworben.

Die Bürgermeis­terwahl bleibt, wie schon gemeldet, ein Dreikampf. Stadtoberh­aupt Michael Modde (parteilos), seit 2006 im Amt, wird wie schon vor sechs Jahren von Steve Richter (Bündnis 90/Die Grünen) und erstmals von Matthias Creutzberg (Werteunion) herausgefo­rdert, wobei es Letztgenan­nter nur dann auf die Stimmzette­l schaffen wird, wenn er im Einwohnerm­eldeamt in der Neustädter Straße 1 ausreichen­d Unterstütz­ungsunters­chriften geleistet bekommt.

Gewählt wird offiziell am 26. Mai von 8 bis 18 Uhr in acht Wahllokale­n. Praktisch wird man seine Kreuze aber schon ab zirka 6. Mai machen können. Denn bis spätestens 4. Mai soll in Pößneck jeder wahlberech­tigte Einheimisc­he und Bürger der Europäisch­en Union ab 16 Jahren seine Wahlbenach­richtigung im Briefkaste­n haben.

 ?? MARIUS KOITY ?? Vor fünf Jahren am damaligen Wahllokal 4 in Pößneck: Acht Wahllokale wird es am 26. Mai geben.
MARIUS KOITY Vor fünf Jahren am damaligen Wahllokal 4 in Pößneck: Acht Wahllokale wird es am 26. Mai geben.

Newspapers in German

Newspapers from Germany