Ostthüringer Zeitung (Schleiz)

Moßbach atmet nach Derbysieg auf

Fußball-Kreisoberl­iga: Auch Triptis und die Schleizer Reserve finden in die Erfolgsspu­r. Bad Lobenstein unterliegt im Reservedue­ll in Eisenberg

- Uf, bsn, bsc

SG SV Moßbach – SV Grün-Weiß Tanna

3:0 (0:0) Eine gute Stunde lang warteten die 101 Zuschauer vergeblich auf ein Tor beim Kreisderby. Für beide Teams ging es um viel in diesem Duell. Ausgerechn­et SVM-Kapitän Timo Grau, der zwei Minuten zuvor eingewechs­elt wurde, erlöste in der 61. Minute seine Farben. Wiederum nur 120 Sekunden später erhöhte Santos Co per Foulelfmet­er auf 2:0. Die Partie hatte einige Höhepunkte zu bieten. So scheiterte Tannas Dietrich per Elfmeter an Torwart Wolfram. Graus zweiter Treffer Marke Traumtor sorgte für die Entscheidu­ng (83.). Eine Rote Karte für Gästespiel­er Fiebig (89.) bildete den

Schlusspun­kt. „Wir wollten das Spiel unbedingt gewinnen. Nach der Pause haben wir uns belohnt und nachgelegt. Das war unsere beste Leistung in der Rückrunde, wir waren durchgehen­d griffig und präsent“, sagt Mobach-Trainer Jens Herzog.

FSV Schleiz II – SG Thalbürgel 3:2 (1:1)

Die Schleizer mussten sich bis zum Schlusspfi­ff strecken. Nach einer halben Stunde gab es die kalte Dusche für den FSV. Khadoui erzielte per Fallrückzi­eher die Gäste-Führung. Nach Querpass von Nukovic drückte Lailach den Ball zum Ausgleich über die Linie. Die erneute

Schleizer Führung gelang Lange per Kopf. Aber die Töpferstäd­ter gaben sich nicht auf und wurden durch das glückliche Tor von Olenberg belohnt. Göller im Nachsetzen ließ den FSV trotzdem jubeln.

FC Chemie Triptis –

SV Eintracht Camburg 1:0 (0:0)

Nach zwei Niederlage­n fanden die Triptiser in die Erfolgsspu­r zurück. Schütze vom Tor des Tages war der im zweiten Abschnitt eingewechs­elte Börner, der eine Flanke von Neupert per Kopf verwertete (71.). Im Bemühen um den Ausgleich schwächte sich die Eintracht-Elf kurz vor Schluss durch eine Rote Karte für Möller.

SV Eintracht Eisenberg II – VfR Bad Lobenstein II 4:1 (1:0)

Mit Christian Kohl und Julius Baer mussten zwei Verteidige­r beim Aufwärmen passen. Bis zur Pause fiel dennoch nur ein Treffer durch SVSpieler Schneider. „Wir hatten richtig gute Chancen und pressten, kamen aber nicht durch“, schätzt VfRTrainer Frank Heinisch ein. Die Entscheidu­ng fiel binnen acht Minuten. Nach dem 2:0 durch Briss (65.) verletzte sich Björn Müller bei einer Drehung, sodass erneut Briss freie Bahn hatte und auf 3:0 (68.) stellte. Das 4:0, wiederum Briss, war dem folgenden Durcheinan­der geschuldet (73.). Den VfR-Ehrentreff­er erzielte Oswald (90.).

 ?? JULIA WIRTH ?? Der eingewechs­elte Timo Grau (rechts) würde nach seinem Treffer vor Freude am liebsten abheben.
JULIA WIRTH Der eingewechs­elte Timo Grau (rechts) würde nach seinem Treffer vor Freude am liebsten abheben.

Newspapers in German

Newspapers from Germany