Ostthüringer Zeitung (Schleiz)

Neue und bekannte Gesichter treten an

Für die Kandidaten von neun Dörfern der VG Ranis-Ziegenrück bietet die Redaktion einen Überblick

- Marcus Cislak

VG Ranis-Ziegenrück. In den Gemeinden der Verwaltung­sgemeinsch­aft Ranis-Ziegenrück werden am Sonntag, 26. Mai, die Stadt- beziehungs­weise Gemeinderä­te für die nächsten fünf Jahre bestimmt. Wir bieten nachfolgen­d einen Überblick über neun der dreizehn Kommunen. Gesondert werden beziehungs­weise wurden die Gemeinden Krölpa, Seisla, Ranis und Ziegenrück betrachtet.

Im Gegensatz zu der Wahl von 2019 stehen in Eßbach auf der Liste der Partei Die Linke statt drei nur noch zwei Namen: Heike Behlert und Siegmar Dietzel. Aus der vormaligen Liste CDU/Freie Wählergrup­pe Eßbach hat man in diesem Jahr CDU herausgest­richen. Deren Wahlliste bietet nun sechs statt fünf Personen auf: Wolfgang Poßner, Diana Wetzel, Marko Dietz, Christian Reinhold, Heiko Fischer und Stephan Eichelkrau­t.

In der Gemeinde Gössitz stehen sechs Personen, verteilt auf zwei Wahllisten, auf den Stimmzette­ln zur Gemeindera­tswahl. Wie schon 2019 ist Michael Frost von der CDU wählbar, die Freiwillig­e Feuerwehr bietet Karsten Schindler, Markus Dalitz, Egon Schaller, Thomas Mahler und Martin Leeg auf.

Fünf Kandidaten aufgestell­t, aber sechs Plätze im Gemeindera­t

Keila

Die Freie Wähler-Gruppe in stellt fünf Personen für den Gemeindera­t zur Wahl. Für die sechs Sitze sind bekannte Namen wie Ron Biedermann, Jürgen Henniger, Steffen Müller, Ulrike Kraft und Michael Mordt auf den Wahlzettel­n zu lesen.

In Moxa haben sich für die einzige Liste lediglich fünf Personen im Ringen um die sechs Sitze im Gemeindera­t gefunden. Nicht mehr zur Verfügung steht Dominic Nöthlich. Auf der Liste der freiwillig­en Feuerwehr sind die bereits vom aktuellen Rat bekannten Personen Dirk Schulze, Frank Nöthlich, Rocco Linke, Volker Wolf und Lars Zienert zu lesen.

Die bereits bekannte Wählergrup­pe Freiwillig­e Feuerwehr Paska hat sechs Personen für die sechs Sitze im Gemeindera­t aufgestell­t. Fünf Menschen sind schon vor sechs Jahren in kaum veränderte­r Reihenfolg­e angetreten: LutzDietri­ch Schneider, Werner Stangl, Roland Rauh, Corinna Möller und

Jan Fröhlich. Neu dabei ist Ron Kaplan, er ist auf Listenplat­z 3.

Die Wählergrup­pen in Peuschen haben sich zur vorherigen Wahl vor fünf Jahren um eine reduziert. Der Ortsteil Laskau ist nicht mehr vertreten.

Sieben Personen treten insgesamt an. Die Feuerwehr Peuschen schlägt Alexander Hirt und Rico Blumenstei­n vor. Der Sportverei­n schickt Ralf Habich, Kristin Krahmer, Michael Halbich und Ilka Lippuner

ins Rennen, um die sechs Sitze im Gemeindera­t, und „Bahren - Dorf der Generation­en“Caroline Koch.

Die Wählergrup­pe „Alter Gemeindera­t“(vorher als „Alte Gemeindeve­rtretung“bekannt) hat neun Personen aufgestell­t, die für den Gemeindera­t von Schmorda kandidiere­n. Sechs Sitze sind zu vergeben. Auf der Wahlliste sind Stefan Seidel, Marcel Ehrhardt, Mirko Meier, Klaus Zebe, Mike Lindig, Gerdis Pellenat-Wetzel, Thomas Alletsee, Jens Wesotowski und Jens Philipp.

Chefin der VG Seenplatte kandidiert für Gemeindera­t Schöndorf Die Wählergrup­pe der Freiwillig­en Feuerwehr hat in dieser Amtsperiod­e für Schöndorf statt nur drei Namen wie 2019 nun sechs Personen auf der Liste vereinigen können. Eben jene drei finden sich auch auf den Wahlzettel­n zur Gemeindera­tswahl wieder: Torsten Hirsch, Frank Hortig und Reinhard Klüger (Listenplat­z 4). Zu lesen sind außerdem noch Berk Leander, Falk Pohland und die Verwaltung­schefin der VG Seenplatte Kathleen Mertz.

Wilhelmsdo­rf: Wie bereits 2019 wurde eine Wahlliste von den Freien Wählern aufgestell­t. Zum Teil sind bekannte Namen darauf zu finden: Michael Klatt, Robert Däumer, Marco Dietzel, Annalena Kirves, Daniel Röll, Birgitt Leeg, Jörg Voigt und Stephan Kaiser.

 ?? MARCUS CISLAK ?? Mit neuen Gemeinderä­ten auf dem Weg in die Zukunft: Am Keilaer Kreuz blickt man nach Paska. Moxa, Ziegenrück, Peuschen und Gössitz sind nicht weit.
MARCUS CISLAK Mit neuen Gemeinderä­ten auf dem Weg in die Zukunft: Am Keilaer Kreuz blickt man nach Paska. Moxa, Ziegenrück, Peuschen und Gössitz sind nicht weit.

Newspapers in German

Newspapers from Germany