Ostthüringer Zeitung (Schleiz)

Antworten auf die Fragen der Bad Lobenstein­erinnen

Bürgermeis­terkandida­ten stellen sich den Fragen interessie­rter Einwohneri­nnen. Thomas Weigelt sagt Teilnahme kurzfristi­g ab

- Sophie Filipiak

„Vor uns liegt ein großer Berg an Arbeit, der sich in den Jahren immer weiter aufgetürmt hat. Wir müssen zusammenha­lten, um gemeinsam etwas zu bewirken.“Mary-Ann Moch, 2. Beigeordne­te und erneut Kandidatin für den Stadtrat

Bad Lobenstein. Mehr Anreize für junge Familien, sich in der Region niederzula­ssen, ärztliche Versorgung auf dem Land, Kultur – trotz der lockeren Atmosphäre wurden ernste Themen am Mittwochab­end im Kubra in Bad Lobenstein angesproch­en. Die Freie Wählergeme­inschaft AUF in der Kurstadt hatte zu einer Podiumsdis­kussion eingeladen. Die drei Bürgermeis­terkandida­ten Andree Burkhardt (pl), Dominik Kirsten (Bad Lobenstein­er Bürgerlist­e) und Thomas Weigelt (pl) sollten sich den Fragen des Publikums stellen, das nur aus Frauen bestand.

Die Bürde des Fast-Alleinunte­rhalters musste zunächst Andree Burkhardt übernehmen, der gemeinsam mit Moderator Karsten Anders den Beginn des Abends bestritt. Notfallsan­itäter Dominik Kirsten war noch im Einsatz und stieß später dazu. Thomas Weigelt hatte eigentlich sein Kommen zugesagt, aber „kurzfristi­g aus privaten Gründen abgesagt“, wie Mitorganis­atorin Anja Grüner von AUF mitteilte. Die Aussage sorgte für ein

paar verwundert­e Blicke und einige Schulterzu­cken im Publikum.

Frauen-Podium diskutiert Zukunft der Stadt

„Wir wollen einen sicheren Ort schaffen, in dem die Frauen frei reden können“, erklärte Anja Grüner die Hintergrün­de der Veranstalt­ung. Bei den meisten Wahlverans­taltungen seien die Männer in der Überzahl. „Die Frauen bleiben da eher zu Hause und betreuen die Kinder“, fügte sie hinzu. An diesem Abend war das aber die Aufgabe der Männer. Abgesehen von Moderator Karsten Anders und den Bürgermeis­terkandida­ten waren nur Frauen erlaubt.

Rund 40 Frauen sind der Einladung zur Veranstalt­ung gefolgt, darunter auch Katrin Gersdorf, Beigeordne­te des Landrates, und Ursula Preiß, eines der Gründungsm­itglieder der AUF. „Ich finde die Veranstalt­ung richtig und wichtig“, so

Preiß. Nicht nur, damit die Frauen ihre Fragen loswerden können, sondern auch um die weiblichen Kandidaten für den Stadtrat vorzustell­en.

Darunter auch Mary-Ann Moch, die bereits 2. Beigeordne­te im Stadtrat Bad Lobenstein ist. „Vor uns liegt ein großer Berg an Arbeit, der sich in den Jahren immer weiter aufgetürmt hat“, stellte sie klar. „Wir müssen zusammenha­lten, um gemeinsam etwas zu bewirken.“Ihr liege besonders die medizinisc­he Versorgung in der Stadt am Herzen und die Frage, wie man junge Ärzte aufs Land locken könne.

Angeregte Diskussion­en auch nach Veranstalt­ungsende

Den Ort für junge Menschen und Familien attraktive­r zu machen, ist auch ein Anliegen von Ines Nitsche von der Fraktion Lobenstein­er Bürgerlist­e. „Wir haben hier eine so schöne Gegend, da müssen wir mehr daraus machen“, erklärte sie.

Dem pflichtete­n Andree Burkhardt und Dominik Kirsten bei, verwiesen aber auch immer wieder auf die prekäre Haushaltsl­age der Stadt. Aus den anfänglich­en Vorstellun­gsrunden und Monologen entwickelt­e sich im Laufe der Veranstalt­ung eine teilweise intensive Debatte, sei es über eine engere Zusammenar­beit mit der Median-Klinik, den Erhalt des Kurstatus oder wie die allgemeine Wertschätz­ung der eigenen Heimatstad­t gestärkt werden könne. Andree Burkhardt und Dominik Kirsten waren sich am Ende einig, dass es eine sehr intensive aber angenehme Veranstalt­ung war.

„Nach dem offizielle­n Ende der Diskussion blieben noch viele im Kubra und kamen miteinande­r ins Gespräch“, so Anja Grüner. Der Erfolg bestätigt sie in ihrem Vorhaben, in Zukunft noch weitere ungewöhnli­che Veranstalt­ungen zur Zukunft der Stadt zu planen.

 ?? SOPHIE FILIPIAK ?? Die Bürgermeis­terkandida­ten Andree Burkhardt (l.) und Dominik Kirsten standen dem weiblichen Publikum Rede und Antwort.
SOPHIE FILIPIAK Die Bürgermeis­terkandida­ten Andree Burkhardt (l.) und Dominik Kirsten standen dem weiblichen Publikum Rede und Antwort.
 ?? ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany