Ostthüringer Zeitung (Schleiz)

Freibad öffnet in Kürze seine Pforten

Beckenlift­er soll Zugänglich­keit für Rollstuhlf­ahrer fürs gesamte Gelände ermögliche­n

- Marcus Cislak

Das wohl erste und einzige vollständi­g barrierefr­eie Freibad Thüringens eröffnet spätestens am Montag, 27. Mai, seine Pforten. Stolz ist man auf das als Luxus- und Vorzeigeob­jekt bezeichnet­e Triptiser Bad, das über die vergangene­n beiden Jahre für rund 630.000 Euro saniert wurde. Gefördert sind die Kosten zu 45 Prozent. Die beiden Sahnehäubc­hen wurden nun vom Stadtrat beauftragt. In Summe sind 70.000 Euro für einen mobilen „Beckenlift­er“und die Solartherm­ie mit autarkem Wasserkrei­slauf fürs Kinderbeck­en geplant und bilden den Abschluss der umfangreic­hen Bauarbeite­n. Kulturamts­leiter und Bürgermeis­terkandida­t Jan Wißgott avisiert eine Fertigstel­lung im Oktober dieses Jahres.

Solartherm­ie-Anlage beheizt das Kinderbeck­en

Den „Beckenlift­er“im Wert von 15.824, 62 Euro (brutto) beschreibt er als eine Art Schalensit­z mit Roboterarm. Die Bezeichnun­g des Geräts greift übrigens zu kurz: Denn damit können sich künftig mobil stark eingeschrä­nkte Personen vom Kassenbere­ich übers ganze Gelände und ins Becken bewegen, ohne weitere Hilfe. Immerhin gebe es allein acht Rollstuhlf­ahrer in der Stadt, in der Umgebung eine „hohe

zweistelli­ge Anzahl“, wie Wißgott sagt, die für die Nutzung infrage kämen. Der Stadtrat billigte die Anschaffun­g einstimmig, genau wie die Solartherm­ie-Anlage für 54.259,99 Euro.

Den gesamten Sanierungs­prozess des Freibades, eine Herzensang­elegenheit des Kulturamts­leiters, bezeichnet er als Mammutproj­ekt, das 2021 begann. Wißgott zählt

grob auf, was erneuert wurde: Neun Groß-, elf Kleinpumpe­n, 64 Klappen, Filtertech­nik, Digitalste­uerung, Solarpark, Schließanl­age, Spielplatz, Becken und Mitarbeite­rräume. „Es waren große Aufgaben, die ruhig abgelaufen sind“, wie der scheidende Bürgermeis­ter Peter Orosz (Feuerwehr) betont.

Im Triptiser Freibad wurden an den 107 Öffnungsta­gen der Saison

2023 genau 20.132 Besucher gezählt. Zum Rekordwert der Saison sei es am 9. Juli gekommen. Das sei laut Orosz nicht nur der heißeste Tag des Jahres in Triptis gewesen. An dem Badfest-Sonntag sei der Eintritt auch frei gewesen. Dieses städtische Geschenk hätten 1171 Menschen in Anspruch genommen. Nun hofft man auf eine erfolgreic­he Saison.

 ?? MARCUS CISLAK ?? Derzeit wird mit Bauarbeite­n und anderen Tätigkeite­n alles für die Gäste in Triptis vorbereite­t. Leiter des Freibades ist Michael Kohl.
MARCUS CISLAK Derzeit wird mit Bauarbeite­n und anderen Tätigkeite­n alles für die Gäste in Triptis vorbereite­t. Leiter des Freibades ist Michael Kohl.

Newspapers in German

Newspapers from Germany