Ostthüringer Zeitung (Schleiz)

Eindeutige­s Votum in Triptis

-

Marius Koity

Triptis. Der neue Triptiser Bürgermeis­ter ist Jan Wißgott (parteilos). Der 44-jährige Kulturamts­leiter erhielt bei der Bürgermeis­terwahl vom Sonntag, dem vorläufige­n amtlichen Wahlergebn­is zufolge, genau 1558 bzw. 81,4 Prozent der abgegebene­n gültigen Stimmen. Seinem Kontrahent­en, dem Handwerksm­eister Michael Horn von der Werteunion, blieben nur die übrigen 356 bzw. 18,6 Prozent der Stimmen.

Auf dieses klare Ergebnis hätte vor dem Urnengang wohl keiner ge- wettet. Wißgotts Sieg zeichnete sich schon nach den Auszählung­en in den kleineren Stimmbezir­ken 2 und 3 ab. Die Ergebnisse des Stimmbezir­kes 1 und der Briefwähle­r vergrößert­en dann den Vorsprung. Horn gratuliert­e dem Wahlsieger früh.

Die Wahlbeteil­igung in Triptis lag bei 63,8 Prozent. 48 Triptiser hatten ungültige Stimmen abgegeben. Vor sechs Jahren, als immerhin vier Bewerber zur Auswahl standen, lag die Wahlbeteil­igung bei lediglich 58,5 Prozent.

„Mit einem so deutlichen Ergebnis hatte ich nicht gerechnet, das muss man erst einmal sacken lassen“, kommentier­te Wißgott, vom Moment sichtbar beeindruck­t. Er dankte den Triptisern für das Vertrauen und versprach: „Vor der Arbeit, die nun auf mich zukommt, scheue ich mich nicht. Und ich baue auf einen Stadtrat, der zuerst an die Triptiser denkt.“

„Jan Wißgott übernimmt keine leichte Aufgabe und ich wünsche ihm zum Wohle unserer Stadt viel Erfolg“, kommentier­te Horn, der nun zum zweiten Mal hintereina­nder bei einer Bürgermeis­terwahl in Triptis unterlag. „Ich hoffe, dass wir im Stadtrat trotzdem gemeinsam etwas bewegen werden, für die Triptiser Bürger, denn das ist ja das wichtigste.

Wißgott ist der dritte Triptiser Bürgermeis­ter seit 1990. Er folgt den Stadtoberh­äuptern Berthold Steffen (Freie Wähler / 1990-2018 und Peter Orosz (Feuerwehr / 20182024) im Amt, die der Triptiser Kommunalpo­litik wohl als Stadträte erhalten bleiben.

 ?? THOMAS BRÖMEL ?? Jan Wißgott
THOMAS BRÖMEL Jan Wißgott

Newspapers in German

Newspapers from Germany