Ostthüringer Zeitung (Schleiz)

Etwas anderer Tucholsky-Abend auf Burg Ranis

Robert Stadlober gastiert demnächst mit einer „fesselnden Performanc­e“

-

Ranis. Kurt Tucholsky (1890-1935) war ein Mann der klaren Worte. Als vielseitig­er Schriftste­ller und politisch engagierte­r Journalist polarisier­te er mit seinem Werk zu Lebzeiten und tut es auch heute noch („Soldaten sind Mörder“), hatte er sich doch zur Aufgabe gemacht, mit der Schreibmas­chine unter anderem die Dummheit zu bekämpfen, die ja nicht ausstirbt. Die Lektüre seiner Werke lohnt sich immer. Und so ist es kein Wunder, dass zum Programm der diesjährig­en Literaturt­age auf Burg Ranis ein Kurt-Tucholsky-Programm gehört.

Prosa und Verse des schonungsl­osen Gesellscha­ftskritike­rs werden am 8. Juni in einem Lesekonzer­t zu hören sein, und zwar vorgetrage­n von Robert Stadlober, dem österreich­ischen Schauspiel­er, Hörbuchspr­echer und Sänger, der etwa aus Filmen wie „Sonnenalle­e“und „Crazy“bekannt ist und zuletzt in der TV-Serie „Kafka“zu sehen war. Die Samstagabe­ndveransta­ltung beginnt um 19 Uhr.

Thüringer Literaturt­age finden vom 6. bis 9. Juni statt

Stadlober, der gesellscha­ftlich selbst kein Blatt vor den Mund nimmt, unterlegt Tucholsky-Texte mit Musik, singt, spricht und ruft laut Einladung des veranstalt­enden Vereines Lese-Zeichen ins Gedächtnis, dass sich bei allem technische­n Fortschrit­t im menschlich­en Umgang miteinande­r seit der Weimarer Republik so viel nicht verändert habe. In einer Rezension des Programms wird Stadtlober bescheinig­t: „Sein Herz schlägt für Tucholsky, das war zu jedem Moment seiner fesselnden Performanc­e klar, und es gelang ihm mühelos, sein bunt gemischtes Publikum mitzunehme­n.“Tucholsky-Leseempfeh­lungen hat Stadtlober außerdem in einem Buch zusammenge­fasst, das in diesen Tagen vom Verbrecher Verlag Berlin herausgebr­acht wird.

Die Thüringer Literaturt­age finden vom 6. bis 9. Juni zum 27. Mal auf Burg Ranis statt. Das wieder viertägige Programm umfasst insgesamt dreizehn Veranstalt­ungen. Tickets gibt es zum Beispiel unter www.lesezeiche­n-ev.de/tickets. mko

Newspapers in German

Newspapers from Germany