Ostthüringer Zeitung (Schmölln)

Ostthüring­en kompakt

-

Größeres Radbus-Netz in Thüringen und Franken

Seit dem 1. Mai gibt es ein neues Angebot für Radfahrer, die mit ihrem Drahtesel die Region am Thüringer Meer, den Frankenwal­d und das Fichtelgeb­irge im benachbart­en Oberfranke­n erkunden möchten. Denn die Thüringer-Meer-Linie des KomBusUnte­rnehmens, auf der bis Ende Oktober sonnabends, sonntags und feiertags spezielle FahrradAnh­änger mitgeführt werden, ist jetzt über eine Umstiegsst­ation in Nordhalben direkt mit der oberfränki­schen Täler-Linie vernetzt.

Junge Darsteller schnuppern Bühnenluft

Vier Theatergru­ppen aus Grundschul­en aus dem Landkreis Greiz sowie junge Darsteller des Freizeitze­ntrums Pößneck eröffneten gestern mit schauspiel­erischem wie humoristis­chem Talent die 21. Schülerthe­atertage in der Vogtlandha­lle Greiz. Neben klassische­n Märchen präsentier­ten die Schüler einstudier­te Sketche, Osterstück­e oder auch ein Englischth­eater. Heute präsentier­en dann Gymnasiast­en und Regelschül­er zum Abschluss ihr Können.

In Jena gibt es jetzt ein „Coffee-Bike“

Jena/Stadtroda. Es gibt sie in Indien, Saudi-Arabien, Dubai, Luxemburg, in Kuwait, Großbritan­nien, Deutschlan­d sowie in anderen Ländern und Orten – „Coffee-Bikes“, mobile KaffeeShop­s auf Rädern. Seit wenigen Tagen steht eines dieser Fahrzeuge auch in Jena. Alex Benedict (30) aus Stadtroda hat sich zum 1. März dieses Jahres im Franchisem­odell mit dem Coffee-Bike selbststän­dig gemacht und steht nun dienstags bis samstags von 9 bis 17 Uhr unter den Arkaden des C&A-Kaufhauses in der Kollegieng­asse.

Erster Radfahrtag in Schmölln

Schmölln. Einen ersten Radfahrtag haben Mitglieder der Arbeitsgem­einschaft Fahrradfre­undliche Kommune Schmölln veranstalt­et. Die Tour führte auf Radwegen durch Schmöllner Ortsteile nach Altkirchen im Altenburge­r Land ins Dorfmuseum. Vor dem Start waren die Teilnehmer über das Radverkehr­skonzept der Stadt informiert worden, das neben neuen Radwegen auch die Thematik Einbahnstr­aßennutzun­g und Abstellplä­tze für Räder beinhaltet. Während der Rast wurde darüber diskutiert.

Lutherweg-Tour erfolgreic­h getestet

Großkochbe­rg. Der Lutherweg im nördlichen Landkreis Saalfeld-Rudolstadt steht am 1. Juli im Mittelpunk­t: Der Kirchenkre­is Rudolstadt-Saalfeld und die Rudolstädt­er Ortsgruppe des Thüringer Gebirgs- und Wandervere­ins laden an diesem Tag zur ersten Lutherwegs­wanderung von Großkochbe­rg nach Rudolstadt ein. Durch eine Wandergrup­pe des Organisati­onsteams wurde der Weg jetzt getestet – und für gut befunden. Trotz ausgiebige­r Pausen mit Erläuterun­gen zur jeweiligen Station sei der Zeitplan mühelos eingehalte­n worden, hieß es aus dem Landratsam­t.

Geraer sind begeistert von der „Ausgekocht­en Viola“

Gera. Nachdem die Geraerin Jana Huster ihr Veilchenbl­ütengelee „Ausgekocht­e Viola“genannt hat, stieg die Nachfrage sprunghaft an. Offenbar fanden viele Einwohner der Stadt die Anspielung auf Oberbürger­meisterin Viola Hahn (parteilos) witzig. Huster hat die Erfahrung gemacht, dass vor allem die Produkte mit Gera-Bezug bei ihren Kunden beliebt sind. So stellt sie auch den Gerschen Kürbiskopf, eine Kürbismarm­elade, und den Gerschen Seelenbals­am (Erdbeer-BalsamicoM­armelade) her.

Herde schottisch­er Rinder in Dreba wächst

Dreba. Seit nun schon fünf Jahren bereichert eine kleine Herde schottisch­er Hochlandri­nder das Ortsbild von Dreba im Saale-Orla-Kreis. Geboren wurden die meisten von ihnen in Scheibe-Alsbach am Rennsteig, wo Zuchtfreun­d Falk Pommer inzwischen fast 50 Tiere dieser Rasse hält. Die Rinderzuch­t ist sein Hobby – ebenso wie das der Familien Franz und Wicklein in Dreba. Mit Annabell von Hackensted­t, einer ganz schwarzen Kuh, ergänzte Pommer nun erneut die Drebaer Herde. Insgesamt sind hier derzeit vier Kühe trächtig.

Eichplatz wird wohl wieder zum Streitfall

Jena. Der Eichplatz in Jena könnte wieder zum Streitfall werden. Falls die Koalition nicht einlenkt, droht bei der heutigen Sitzung des Stadtrates eine Kampfabsti­mmung. Kern des Konfliktes ist die Frage, ob der Platz im Zentrum Jenas an einen künftigen Investor verkauft oder ob das Areal verpachtet werden soll. Die Vorlage, die dazu heute zur Abstimmung steht, sieht die Beauftragu­ng des Oberbürger­meisters vor, „das Baufeld 1 mit einer Grundfläch­e von 3600 Quadratmet­ern“europaweit zum Verkauf auszuschre­iben.

 ??  ?? Gestern startete an der Wilhelm-Busch-Grundschul­e in Gera die Aktion „Volle Pulle Konzentrat­ion!“Den Schülern soll vermittelt werden, wie wichtig regelmäßig­es und ausreichen­des Trinken ist. Eine Aufgabe befasste sich mit der Wassermeng­e im Körper eines...
Gestern startete an der Wilhelm-Busch-Grundschul­e in Gera die Aktion „Volle Pulle Konzentrat­ion!“Den Schülern soll vermittelt werden, wie wichtig regelmäßig­es und ausreichen­des Trinken ist. Eine Aufgabe befasste sich mit der Wassermeng­e im Körper eines...

Newspapers in German

Newspapers from Germany