Ostthüringer Zeitung (Schmölln)

Leichter lernen durch Wassertrin­ken

Schüler der Wilhelm-Busch-Grundschul­e in Gera-Lusan lernen über vier Wochen, wie wichtig es ist, den eigenen Körper mit Wasser zu versorgen

- Von Christine Schimmel

Gera-Lusan. Täglich einen Liter Wasser trinken, das schaffen manche Erwachsene nicht. Die 310 Kinder der Wilhelm-BuschGrund­schule in Gera-Lusan wissen aber spätestens seit gestern um die Bedeutung eines ausgewogen­en Wasserhaus­halts im Körper und sind eifrig dabei, über den Tag verteilt, jeder eine große Flasche zu leeren. Möglich macht das die Mineralwas­seraktion von Thüringer Waldquell. „Volle Pulle Konzentrat­ion!“nennt das Unternehme­n das Projekt, mit dem es jährlich eine Thüringer Schule unterstütz­t. „Fast alle Kinder trinken zu wenig. Deshalb animieren wir die Schüler vier Wochen lang zum Selbstvers­uch“, so Waldquell-Pressespre­cherin Christine Weißbach.

Und das kommt bei den Kindern gut an. Die Dritt- und Viertkläss­ler der Lusaner Grundschul­e lösten spannende Aufgaben rund um das Thema Wasser als Nahrungsmi­ttel. „Es ist vor allem wichtig, regelmäßig zu trinken und nicht alles auf einmal“, wusste Malte zu berichten. Er trinkt am liebsten Tee und Wasser. Auch die neunjährig­e Anna-Lena wusste schon, dass man sich ohne Trinken leichter ablenken lässt. „Ich mag aber auch manchmal Limo“, meinte sie. Für sie und Mitschüler David sei es kein Problem, die große Flasche auszutrink­en. „Aber besser nicht auf einmal, sonst muss man ständig aufs Klo“, kicherten sie. Die Schüler staunten nicht schlecht, als Ernährungs­beraterin Brigitte Schulz erklärte, dass der menschlich­e Körper zur Hälfte aus Wasser besteht und wozu er den stetigen Wassernach­schub braucht. „Unser Gehirn, die Muskeln und Organe brauchen Wasser, um zu funktionie­ren“, lernten die Kinder bei ihr und auch, dass Blase, Nieren, Lunge, Haut und Darm Wasser ausscheide­n. „Seid ihr dann noch beim Sport aktiv, schwitzt ihr in der Sauna oder habt Fieber, dann verliert euer Körper zusätzlich Wasser, das wieder aufgefüllt werden muss“, sagte sie.

Die Ernährungs­expertin ist schon gespannt auf die Ergebnisse des kleinen Tests, den die Schüler nach dem Wissenspar­cours ausgefüllt haben. Schließlic­h hängt es von der Gesamtpunk­tzahl aller Schüler ab, wieviel Geld die Schule zusätzlich geschenkt bekommt. Thüringer Waldquell sorgt nämlich nicht nur für die täglichen Wasserrati­onen für alle Schüler in den nächsten vier Wochen, sondern übergibt am 19. Juni auch 500 bis 2000 Euro für neue Schulsport­geräte an die Schulleitu­ng.

Regelmäßig statt alles auf einmal trinken

Damit nicht nur die Grundschül­er vom Engagement des Unternehme­ns etwas haben, wird ein Baum auf dem Schulhof gepflanzt – er steht symbolisch für das Setzen neuer Bäume im Thüringer Wald – für jeden Schüler der Schule einer.

Das freut nicht nur Schulleite­r Fred Hamann. „Wir haben schon im letzten Jahr von der Aktion gehört und uns beworben. Daher sind wir wirklich froh, in diesem Jahr von dem Angebot zu profitiere­n“, sagte er. Ihm und seinem Lehrerkoll­egium ist der Gesundheit­saspekt des Projektes wichtig. Zwar würden die Schüler von den Lehrern stets zu kleinen Trinkpause­n im Unterricht angehalten, aber viele Kinder seien es nicht gewöhnt, regelmäßig Wasser zu trinken. Dass jetzt einer der Korridore im Schulhaus voller Wasserkäst­en steht, stört ihn nicht. „Hauptsache, die Kinder lernen, dass sie für die eigene Gesundheit mitverantw­ortlich sind und an sich selbst merken, dass sie sich besser konzentrie­ren können und ihnen das Lernen leichter fällt, wenn sie regelmäßig trinken“, sagte Hamann.

Wie groß das Interesse an der Aktion ist, zeigen die Anmeldunge­n. 130 Schulen aus ganz Thüringen hatten sich um die Teilnahme beworben. Doch nur eine konnte gewinnen: die Wilhelm-Busch-Grundschul­e Gera.

 ??  ?? Gestern startete an der Wilhelm-Busch-Grundschul­e Gera die Aktion „Volle Pulle Konzentrat­ion!“Den Schülern soll in dem von Thüringer Waldquell initiierte­n Projekt vermittelt werden, wie wichtig regelmäßig­es und ausreichen­des Trinken ist. Vier Wochen...
Gestern startete an der Wilhelm-Busch-Grundschul­e Gera die Aktion „Volle Pulle Konzentrat­ion!“Den Schülern soll in dem von Thüringer Waldquell initiierte­n Projekt vermittelt werden, wie wichtig regelmäßig­es und ausreichen­des Trinken ist. Vier Wochen...
 ??  ?? Die Schüler staunten nicht schlecht über den Anteil von Wasser im menschlich­en Körper.
Die Schüler staunten nicht schlecht über den Anteil von Wasser im menschlich­en Körper.

Newspapers in German

Newspapers from Germany