Ostthüringer Zeitung (Schmölln)

Mönchgrün lockt mit Obstwein

Der winzige Ort bei Schleiz feiert vom . bis . Mai eines der urigsten Dorffeste Thüringens: das Literarisc­he Weinfest. Neben der Kunst locken selbstgema­chte Obstweine

- Von Ulrike Merkel

Mönchgrün. In Mönchgrün leben gerade mal 41 Einwohner. Dennoch ist der kleine Weiler bei Schleiz unter deutschen Poetry-Slammern Kult. Denn seit sieben Jahren wird dort Anfang Mai das Literarisc­he Weinfest Mönchgrün gefeiert. Während das Programm Jahr für Jahr wuchs, gehört der Poetry Slam, der Wettstreit der Dichter, von Beginn an dazu. „Die Leute reißen sich darum, nach Mönchgrün zu kommen“, sagt Dirk Klötzing, Vorsitzend­er des örtlichen Wein- und Kulturvere­ins. Das hat mit der urigen Atmosphäre zu tun. Denn jeder Poet, der in Triptis am Bahnhof ankommt, erhält gleich zur Begrüßung einen Apfelwein. Im Gegenzug muss er einen Vierzeiler über Mönchgrün dichten. Außerdem hat der veranstalt­ende Verein festgelegt, dass jeder Literat nur einmal beim Weinfest auftreten darf, es sei denn, er gewinnt den Wettstreit.

Vom Apfel bis zum Löwenzahnb­lütenwein

Neben dem Poetry Slam sind in diesem Jahr die slowenisch­e Elektro-Klassik-Formation Tosca Beat, ARD-Literaturk­ritiker Denis Scheck und der deutsche Beatboxmei­ster Mando die Programmhi­ghlights.

Doch die größte Attraktion ist und bleibt der Obstwein. Es werden um die 20 verschiede­ne Sorten angeboten: unterschie­dliche Apfelweine ebenso wie Erdbeer-, Sauerkirsc­h-, Brombeer-, Holunderbl­üten- oder Löwenzahnb­lütenwein. Sie werden von fünf „Hobbywinze­rn“aus der Region und einem profession­ellen Anbieter gekeltert.

Die Idee zum Fest hatte Vereinsvor­sitzender Dirk Klötzing. Er lebte für einige Jahre in Frankfurt am Main und lernte dort, Äppelwoi zu schätzen. Als er seiner Frau zuliebe wieder in die thüringisc­he Heimat zurückkehr­t, vermissen beide das leckere Getränk. Zunächst lässt er sich über Händler versorgen. Doch als er von Bürgermeis­ter Karl-Heinz Barth selbst gemachten Apfelwein probiert, steht für Klötzing fest, das versuche ich auch. „Irgendwann hatten wir so viel Wein, dass wir ihn gar nicht mehr geschafft haben“, sagt der Berufsschu­llehrer. Das war der Moment, in dem Dirk Klötzing die Idee zum Weinfest hatte. Um vor allem auch der Jugend etwas zu bieten, schlug er als kulturelle­n Höhepunkt den Poetry Slam vor. „Das kennt doch keine Sau“, war die erste Reaktion. Doch mit etwas Überredung­skunst gelang es, die Skeptiker umzustimme­n. Nachdem die Feuertaufe 2012 ein voller Erfolg war, wuchs das Fest stetig. In diesem Jahr dauert es erstmals drei Tage.

Neben der Festorgani­sation hat der Verein noch ein weiteres

Anliegen: „Da wir keine Weinanbau-Gegend sind, ist es wichtig, alte Streuobstw­iesen zu pflegen und neu anzupflanz­en“, sagt der Vorsitzend­e. Seit 1965 nahm die Zahl der Obstbäume

ab. Doch inzwischen wurde die Entwicklun­g gestoppt und zahlreiche alte Apfel-, Birnen- und Pflaumenso­rten wieder angepflanz­t.

Und wie werden Apfelweine und Co. eigentlich gekeltert? „Ganz einfach“, sagt Klötzing. „Erst wird das Obst in der Häckselmas­chine zerkleiner­t. Dann kommt es in die Presse.“Der gewonnene Saft werde anschließe­nd im Ballon oder Fass vergoren. „Alles bio!“

Zum Weinfest vom 4. bis 6. Mai wird das gesamte Dorf zum Veranstalt­ungsort. „Wir hatten zwar noch kein Fest ohne Regen“, sagt der Initiator. „Doch davon lassen sich die Gäste nicht abschrecke­n.“Die Besucherza­hlen stiegen seit Beginn kontinuier­lich. Und bei Nässe bieten die aufgebaute­n Zelte Schutz. Besonders stimmungsv­oll wird es am Abend, wenn die 15 Mönchgrüne­r Gebäude farbig angestrahl­t werden.

 ??  ??
 ?? Fotos (): Ulrike Merkel ?? Dirk Klötzing, Vorsitzend­er des Mönchgrüne­r Wein- und Kulturvere­ines, in seinem Weinkeller.
Fotos (): Ulrike Merkel Dirk Klötzing, Vorsitzend­er des Mönchgrüne­r Wein- und Kulturvere­ines, in seinem Weinkeller.
 ??  ?? Impression vom Literarisc­hen Weinfest Mönchgrün Fotos (): Wein- und Kulturvere­in
Impression vom Literarisc­hen Weinfest Mönchgrün Fotos (): Wein- und Kulturvere­in
 ??  ?? TV-Moderator Denis Scheck
TV-Moderator Denis Scheck
 ??  ?? Zum Fest ist Apfelblüte.
Zum Fest ist Apfelblüte.
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany