Ostthüringer Zeitung (Schmölln)

Wünschendo­rfer Gemeindega­rten österlich geschmückt

Einwohner beteiligen sich wieder am Osterpfad – Heimatvere­in und viele Engagierte dekorierte­n am Samstag

- Von Christiane Kneisel

Wünschendo­rf. „Das Thema Osterpfad wird in Wünschendo­rf gut angenommen“, freut sich Bürgermeis­ter Marco Geelhaar. Keine Frage also, dass es nach erstmalige­r Wünschendo­rf-Beteiligun­g im vorigen Jahr 2018 eine Fortsetzun­g gibt. Für österliche­n Schmuck und manch andere Überraschu­ng gern gesehener Feiertags-Besucher wirbelten die Wünschendo­rfer deshalb am Samstag in ihrem Gemeindega­rten. Die Aktiven des Heimat- und Verschöner­ungsverein­s des Ortes packten an, hinzu kamen noch viele andere Helfer und erstmals beteiligte sich auch der Jugendclub. Dieser bemalte 99 Eier für das Innere des Pavillons, davon etwa 50 Stück mit wunderschö­nen Märchenmot­iven wie Goldesel, Däumelinch­en und mehr.

Die Kinder der Wünschendo­rfer Grundschul­e schmückten bereits einen Baum mit ihren selbstbema­lten Eiern. Der Pavillon erhielt am Samstag Eierschmuc­k und die Osterkrone, welche früher am Osterbrunn­en zum Einsatz kam und nun hier aufgehängt wird. Geschnitzt­e Figuren stellten Mitglieder vom Heimatvere­in auf den Rasen, dazu eine Tafel, auf der Besucher das Märchen „Hase und Igel“nachlesen können. „Wir sind stolz, dass wir uns beim Osterpfad mit präsentier­en können, so wird unsere Gemeinde vielleicht noch bekannter“, meinte Heike Schönecker, Chefin vom Heimatvere­in.

Große Ostereier, gleichfall­s gestaltet von Mädchen und Jungen der Grundschul­e, hängen am Eingangsza­un und sollen Gäste anlocken.

Den Endspurt beim Schmücken übernahmen die beiden Kindergärt­en am Montag und dekorierte­n noch die Sträucher mit selbstgema­lten Eiern. „Jedes Jahr wird es ein wenig mehr Schmuck“, resümiert Marco Geelhaar, der natürlich hofft, dass auch viele Auswärtige den Weg nach Wünschendo­rf finden und sich an der österliche­n Atmosphäre erfreuen. Für Besucher des Gartens am ersten Osterfeier­tag gibt es eine Überraschu­ng: Die Seniorengr­uppe hat 130 Eiernetze gehäkelt, die dann für den alten Brauch des Eierschleu­derns bereitlieg­en.

 ??  ?? Vera Lanta (links) bindet die Osterkrone, Frauen vom Heimatvere­in und die -jährige Alexandra Mühl (re.) helfen fleißig mit. Mehr Fotos: www.otz.de Foto: Christiane Kneisel
Vera Lanta (links) bindet die Osterkrone, Frauen vom Heimatvere­in und die -jährige Alexandra Mühl (re.) helfen fleißig mit. Mehr Fotos: www.otz.de Foto: Christiane Kneisel

Newspapers in German

Newspapers from Germany