Ostthüringer Zeitung (Schmölln)

Vater und Sohn legen in Schmölln zur Vorentsche­idung auf

Fußball: Elf von der Sommeritze­r Straße bleibt  zu Hause ungeschlag­en. Gößnitzer Heimserie bekommt Schönheits­fleck

- Von Oliver Vincenz und Reinhard Weber

SG SV  Schmölln – Mü‘bernsdorf  Schmölln. Schmölln spielte 40 Minuten tollen Fußball mit schönen Ballstafet­ten wie beim 1:0 und nutzte seine Chancen auch im Nachsetzen wie bei den ersten beiden Treffern.

Ahl leitete die Führung ein, Dobias scheiterte an Keeper Kampe, doch Uhlig setzte den Nachschuss in die Maschen. Dann parierte Kampe per Fuß gegen Uhlig, doch der Gastgeber setzte aggressiv nach, sodass Dobias frei zum Abschluss kam. Kurz danach flankte Dobias auf Ahl, der schneller am Ball war als der Keeper und zum 3:0 einschob (7., 23., 25.). Und wieder nur drei Minuten später ging Ahl am Gästekeepe­r vorbei, legte auf Uhlig ab, der ohne Probleme seinen zweiten Treffer zum 4:0 erzielte (28.). Mit dem Pausenpfif­f drehte sich Winefeld geschickt um Cepnik und erzielte den 4:1Halbzeits­tand.

Die zweite Hälfte gehörte den Gästen, Schmöllns Vavra, der Jüngere, sorgte aber für die Vorentsche­idung (81.). Vater Tomas steckte auf Sohn Tomas durch, der den Gästekeepe­r tunnelte (81.). Davor traf für die Gäste Herzig den Pfosten (50.), den Nachschuss von Weise klärte Senf vor der Linie (50.). Im Gegenzug erzielte Weise das 5:2 (82.), er scheiterte noch vom Punkt, ehe Wustrau in der Schlussmin­ute den 5:3-Endstand herstellte.

BSG Wismut Gera II – Eintr. Fockendorf

Gera. Für die Gäste begann das Spiel gut. Mit einem gekonnten Heber gelang Torjäger Walter die Eintracht-Führung. Unglücklic­h war das Handspiel der Gäste, was Hartmann vom Punkt zum Ausgleich nutzte (20.). Mit einem abgefälsch­ten Schuss erzielte Hartmann dann fünf Minuten später die WismutFühr­ung. Schimmel nutzte einen Fehlpass zum 3:1 (30.). Kurz nach dem Wechsel nutzte wieder Hartmann einen Schnitzer der Fockendorf­er zum 4:1 (49.). Hoffnung kam bei den Gästen nach dem 2:4 von Kniese auf. Jedoch mit dem 5:2 durch Hartmann waren alle Messen gesungen. In der zweiten Halbzeit legte Wismut durch Puhan und Hartmann zum 7:2 nach.

FSV Gößnitz – Kraftsdorf­er SV  Gößnitz. Gößnitz agierte überlegen, zeigte aber im Abschluss Schwächen. Kraftsdorf war defensiv eingestell­t, verteidigt­e gut, stand kompakt mit seinen kräftigen Abwehrreck­en. So fand der FSV nicht die Lücke. Trotz Überlegenh­eit blieb es zur Pause torlos. Nach dem Wechsel dominierte der FSV, drängte Kraftsdorf wieder in die Abwehr. Aus Nahdistanz gelang endlich Schubert die längst fällige Führung (51.). Es sah nach einem weiteren Heimsieg aus. Das wurde aber durch einen Sonntagssc­huss von Ullrich zerstört. Er traf aus 25 Metern ins lange Eck. So kam es zum unerwartet­en Remis. Bei Gößnitz lieferte Nachwuchs-Keeper Schmidt ein gute Partie ab.

SV  Ehrenhain II – SSV  Großenstei­n

Ehrenhain. Nur ein Lupfer von Käßner war auf Ehrenhaine­r Seite an diesem Tag zu wenig, wie Mannschaft­sleiter Hanke betonte. So freute sich Großenstei­n über den ersten Punkt in dieser Saison nach 19 Anläufen. Dabei versäumten die Gäste mehr. Beuchel (2), Franke und D. Wilzewsky brachten das Leder nicht im Tor unter. Böhme traf nur den Pfosten.

FC Altenburg – Bl.-W. Niederpöll­nitz

Altenburg. Niederpöll­nitz zeigte sich als erwartet starker Gegner, der gute Spielszene­n hatte. Der FC vergab seine erste Chance. Nach einem missglückt­en Eckball der Niederpöll­nitzer fiel durch Zwesper nach Alleingang das 1:0 (52.). Nun setzte Niederpöll­nitz nach, was dem FC Räume zum Kontern bot. So ergaben sich noch FC-Tormöglich­keiten. In der Endphase erzielte Skujat per Heber noch den Ausgleich.

 ?? Foto: Oliver Vincenz ?? Schmöllns Maik Müller (rotes Trikots) sichert den Ball vor Münchenber­nsdorf Mavin Lehmann (rechts) und Janik Büchler.
Foto: Oliver Vincenz Schmöllns Maik Müller (rotes Trikots) sichert den Ball vor Münchenber­nsdorf Mavin Lehmann (rechts) und Janik Büchler.

Newspapers in German

Newspapers from Germany