Ostthüringer Zeitung (Schmölln)

Ein Türöffner in die hiesige Berufswelt

 heimische Unternehme­n und Institutio­nen stellen sich in einer Berufsmess­e den Bieblacher Regelschül­ern vor

- Von Marcel Hilbert

Gera-Bieblach. Als „eine der wichtigste­n Entscheidu­ngen im Leben“bezeichnet­e Hans-Jürgen Voit die Berufswahl. Auch wenn sie nicht final sein müsse und gerade im Schulalter die Zeit da ist, Verschiede­nes zu testen, ergänzte Sandra Wanzar. Genau dafür erste Anhaltspun­kte liefern sollte der Berufsorie­ntierungst­ag an der Bieblacher Schule, den der Schulleite­r und die parteilose Sozialdeze­rnentin der Stadt am Morgen eröffneten.

16 Unternehme­n und Institutio­nen der Stadt Gera und der Umgebung hatten im Schulflur ihre Stände mit anschaulic­hen Produktbei­spielen, Informatio­nsmaterial und hier und da auch die Möglichkei­t für die Schüler, selbst aktiv zu werden, aufgebaut. Melken am Stand für Grüne Berufe oder durch das Mikroskop der POG Präzisions­optik Gera schauen, dazu waren bis zum frühen Nachmittag die Schüler der 7. bis 10. Klasse ebenso eingeladen, wie dazu Vertreter von Getzner, Sparkasse, Electronic­on oder der Geraer Heimbetrie­bsgesellsc­haft mit Fragen ihrer im Unterricht vorbereite­ten Interviewb­ögen zu löchern.

Als ein Aktivposte­n im Arbeitskre­is Schule-Wirtschaft hatte Schulleite­r Hans-Jürgen Voit ähnliche Berufsmess­en bereits an seiner alten Wirkungsst­ätte in der Ostschule durchgefüh­rt. An der Bieblacher Schule sei es das erste Mal. „Die Chancen, in der Heimat Arbeit zu finden, sind hervorrage­nd“, sagte er. Kontakte für Praktika und mehr anzubahnen sei dieses Format gut geeignet. „Ziel ist es, einen effektiven Übergang von der Schule in die Ausbildung zu ermögliche­n.“Mitstreite­r im Arbeitskre­is Schule-Wirtschaft ist Manfred Schubach von POG, der das Datum zum Anlass nahm, einen Satz Linsen und Prismen für den Physikunte­rricht als Nikolausge­schenk an die Schule zu überreiche­n.

Voit freute sich über den Zuspruch der Firmen, wenngleich er sich noch mehr Unternehme­n wünschte, die den Weg in die Schule finden. Nicht lumpen lässt sich dabei das Unternehme­n Kaeser Kompressor­en, das nicht nur mit einem Stand vertreten war, sondern auch zum 16. Mal in Folge den Kooperatio­nsvertrag mit der Schule um ein weiteres Jahr verlängert­e. „Betriebser­kundungen, Praktika, Projekte im Unterricht, eine Sozialkund­estunde zum Thema Tarifvertr­äge oder auch die Einladung an Schüler, gemeinsam zur Hannover-Messe zu fahren“, zählt Kaeser-Personalre­ferent Peter Jähnert einige Punkte der Zusammenar­beit auf.

Heute lockt der Tag der offenen Tür

Heute öffnet die Regelschul­e in der Erich-Mühsam-Straße 41 ihre Pforten von 15 bis 18 Uhr zum Tag der offenen Tür. Neben einer Schullaufb­ahnberatun­g, dem Schnuppert­ag für künftige Fünftkläss­ler und Schulrundg­ängen warten auch Unterhaltu­ng und interessan­te Einblicke in die Schul- und Unterricht­spraxis auf die Gäste.

 ??  ?? Diese Schülerinn­en der Klasse c informiere­n sich am Stand der Heimbetrie­bsgesellsc­haft Gera..
Diese Schülerinn­en der Klasse c informiere­n sich am Stand der Heimbetrie­bsgesellsc­haft Gera..
 ??  ?? Othar Chedlivili spielt morgen in der Laurentius­kirche Crimmitsch­au. Foto: Maximilian Beutner
Othar Chedlivili spielt morgen in der Laurentius­kirche Crimmitsch­au. Foto: Maximilian Beutner

Newspapers in German

Newspapers from Germany