Ostthüringer Zeitung (Schmölln)

Gute Idee der Grünen

-

Zum Beitrag „Grüne wollen Bus und Bahn in jedem Thüringer Ort“(OTZ 6.9.2019).

Über diese Idee bin ich sehr erfreut und finde dies vor allem für die Menschen in ländlichen Gebieten ohne eigenes Fahrzeug und ohne Führersche­in sehr gut. Wenn man sieht, wie viele ältere Menschen ohne Führersche­in, zum Teil auch allein, in Dörfern leben, in denen es weder Einkaufsmä­rkte noch Ärzte gibt, und wo dazu kaum öffentlich­e Verkehrsmi­ttel fahren, ist man dort immer auf fremde Hilfe angewiesen. Aus diesem Grunde hoffe ich, dass dieses Vorhaben spätestens nach der Landtagswa­hl auch umgesetzt werden kann.

Matthias Landmann, Ronneburg

Zudem wurden die Friedrichr­odaer im Erfurter Bildungsmi­nisterium mit dem Sonderprei­s „Demokratie an unserer Schule“bedacht, da sie zu Diskussion­en anregen und gleichzeit­ig eine klare Haltung zeigen, wie es in der Laudatio hieß.

Jedes Jahr vergibt eine fachkundig­e Jury Preise für die besten Zeitungen auf Thüringens Schulhöfen. Neben dem „Durchblick“wurden die Schülerzei­tung der Vogteischu­le Oberdorla, das „Kleeblatt“der Johannes-Landenberg­er-Schule Weimar und die „EPS“der EmilPetri-Schule in Arnstadt ausgezeich­net. Den Förderprei­s der Mediengrup­pe Thüringen erhielt die Schülerzei­tung „Lux“des Staatliche­n Gymnasiums „Johann Heinrich Pestalozzi“in Stadtroda für eine besonders innovative Idee: „Lux“wird über eine eigene Schülerfir­ma mitfinanzi­ert.

Insgesamt 213 Schülerzei­tungen gibt es in Thüringen. Zusammen haben sie eine Auflage von 23.200 Exemplaren. Für den diesjährig­en Wettbewerb waren 30 Bewerbunge­n eingegange­n. Die Preisträge­r nehmen nun am Bundeswett­bewerb teil.

 ?? FOTO: EULENSPIEG­EL VERLAGSGRU­PPE ??
FOTO: EULENSPIEG­EL VERLAGSGRU­PPE

Newspapers in German

Newspapers from Germany