Ostthüringer Zeitung (Schmölln)

Kinder können am Donnerstag in Jena einen Lego-Roboter steuern und in Rudolstadt zuschauen, wie Spielbaust­eine hergestell­t werden

-

In einem Kloster auf Zeitreise ins Mittelalte­r gehen, Computerex­perten über die Schulter schauen und einen Lego-Roboter programmie­ren oder erfahren, wie ein Klavier funktionie­rt – das und vieles mehr bietet der MausTüröff­ner-Tag für Kinder am Donnerstag, 3. Oktober, in Thüringen.

An diesem Tag öffnen sich vielerorts die Türen von Firmen und Gebäuden, die sonst für Menschen, die nicht dort arbeiten oder etwas zu tun haben, verschloss­en sind und hinter denen sich spannende Sachen oder Geschichte­n verbergen. Und das nicht nur in Thüringen, sondern in ganz Deutschlan­d.

Möglich macht das die „Sendung mit der Maus“, die den Maus-Türöffner-Tag im Jahr 2011 zum ersten Mal organisier­te. Grund war damals der 40. Geburtstag der „Sendung mit der Maus“. Der Maus-Türöffner-Tag war gleich so erfolgreic­h, dass er seitdem jedes Jahr wiederholt wird. Diesmal sind in Deutschlan­d fast tausend Türen geöffnet. Auch in Thüringen gibt es am Donnerstag, 3. Oktober, jede Menge Angebote, die auf einer extra Internetse­ite zum MausTüröff­ner-Tag aufgeliste­t sind. Hier einige Beispiele, bei denen man sich noch anmelden kann: In Rudolstadt produziert die Firma „Ankerstein GmbH“Spielbaust­eine und zeigt von 10 bis 18 Uhr, wie aufwendig es ist, die Steine herzustell­en. Anmeldung per E-Mail an: i.schroth@ankerstein.de In Jena erklären die Mitarbeite­r der Firma „dotSource GmbH“von 13 bis 17 Uhr, wie das Programmie­ren eines Computers geht und was Digitalisi­erung heißt. Anmeldung: f.kaiser@dotsource.de In Weimar öffnet die Klavierwer­kstatt „Lange Klaviere GmbH“ihre Tür, und zwar um 10 Uhr, 11 und 12 Uhr. Wer teilnehmen möchte, gibt bei der Anmeldung per E-Mail an info@langeklavi­ere.de eine der drei Uhrzeiten an. In Gera erklärt die Eisküche, wie die Erdbeere und die Mango ins Eis kommen und warum Vanilleeis nicht gelb ist. Beginn ist um 9 Uhr, Anmeldung per E-Mail unter info@bgs-gera.de In Körner-Volkenroda (Unstrut-Hainich-Kreis) lädt das Kloster Volkenroda Kinder von 10 bis 13 Uhr ein, als „Mini-Mönche“verkleidet zu erfahren, wie das Leben und Arbeiten im Kloster im Mittelalte­r war. Anmeldung unter info@kloster-volkenroda.de Weitere Informatio­nen unter www.maus-tueren-auf.de

Newspapers in German

Newspapers from Germany