Ostthüringer Zeitung (Schmölln)

Härtetest für die Bayern

Das Spiel bei Vorjahresf­inalist Tottenham ist für die Münchner der erste internatio­nale Prüfstein der Saison. Leverkusen bei Juventus unter Druck

- Von Marco Mader ■ Tottenham – München heute,  Uhr (Dazn) Turin – Leverkusen heute,  Uhr (Sky)

London.

Für die einen ist es der „erste internatio­nale Härtetest“, für die anderen schon so etwas wie die letzte Chance in der Champions League: Während für Bayern München das Gastspiel bei Vorjahresf­inalist Tottenham Hotspur zu einer Standortbe­stimmung wird, kämpft Leverkusen heute zeitgleich bei Juventus Turin gegen einen totalen Fehlstart in der Königsklas­se: Eine erneute Niederlage, und die Werkself hätte kaum noch Chancen auf das Achtelfina­le.

Als der Tross von Leverkusen am Montagmitt­ag zum Duell mit Ronaldo und Co. ins sonnige Piemont aufbrach, herrschte allerdings durchweg eine gelöste Stimmung bei den Rheinlände­rn, die nach der 1:2-Auftaktple­ite gegen Lokomotive Moskau bereits am zweiten Spieltag gewaltig unter Druck stehen. „Wir wissen, was wir können und wollen etwas mitnehmen. Dafür müssen wir ein Topspiel abliefern und die wenigen Chancen, die wir bekommen werden, nutzen“, sagte Rudi Völler.

Der Sport-Geschäftsf­ührer ist sich aber der Schwere der Aufgabe bewusst. Der 3:0-Pflichtsie­g in der Liga beim FC Augsburg habe Bayer aber weiteres Selbstvert­rauen gegeben, betonte Trainer Peter Bosz. Kapitän Lars Bender sagte mutig: „Wir müssen uns vor keinem verstecken.“

Das gilt erst recht für den FC Bayern. Der Gedanke an das Top-Duell mit Tottenham weckte bei Karl-Heinz Rummenigge sogar Endspiel-Erinnerung­en. „London ist immer eine Reise wert“, sagte der Vorstandsc­hef vor dem wohl schwersten Gruppenspi­el. Rund sechs Jahre nach dem Triumph von Wembley soll der laut Rummenigge „erste internatio­nale Härtetest“der Saison Aufschluss darüber geben, ob es für den personell runderneue­rten deutschen Fußball-Rekordmeis­ter endlich wieder zu höchsten internatio­nalen Weihen reichen kann.

„Das wird ein schwerer Prüfstein“, sagte Rummenigge, der im Sommer die Teilnahme am Champions-League-Endspiel in Istanbul (30. Mai 2020) als Traumziel ausgegeben hatte.

Doch die bisherigen Auftritte der Kovac-Bayern in der Liga und beim glanzlosen Auftakt in der Königsklas­se gegen Roter Stern Belgrad (3:0) lassen Zweifel zu. „Wir werden dort einen guten Tag brauchen“, meinte Rummenigge.

Und zwar einen deutlich besseren als zuletzt in Paderborn (3:2) oder gegen den 1. FC Köln (4:0).Neuer vermisste in Paderborn „Coolness, Cleverness und ein bisschen Routine“– Eigenschaf­ten von Spitzentea­ms.

 ?? FOTO: DPA ?? Der große Wurf: Niko Kovac will ihn packen.
FOTO: DPA Der große Wurf: Niko Kovac will ihn packen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany