Ostthüringer Zeitung (Schmölln)

Ölpest verseucht Brasiliens Küste

 Kilometer der Küste sind betroffen. Ursache noch nicht geklärt. Präsident Bolsonaro sucht die Schuld im Ausland

-

Im Nordosten Brasiliens schwappt immer mehr Öl an die Küste, an Dutzenden Stränden werden tote Tiere und verseuchte­s Treibgut angeschwem­mt. Präsident Jair Bolsonaro sucht die Schuld im Ausland. An der brasiliani­schen Küste breitet sich eine schwere Ölpest weiter aus.

Präsident Bolsonaro sprach am Montag (Ortszeit) von 132 verseuchte­n Stränden. Am Sonnabend hatte er die Zahl der betroffene­n Strände noch mit 125 angegeben. Seine Regierung habe ein anderes Land als Verursache­r „auf dem Schirm“, sagte Bolsonaro, ohne einen Namen zu nennen. Das Staatsunte­rnehmen Petrobras erklärte sich nicht verantwort­lich für den Vorfall: Die Proben stammten weder aus eigener Produktion noch aus den von ihm vertrieben­en Produkten.

Brasiliens Präsident Bolsonaro beriet sich am Montag mit mehreren Ministern, darunter Außenminis­ter Ernesto Araújo, sowie mit der Führung der Streitkräf­te.

Die Ölpest trat vor allem im Nordosten Brasiliens auf. Rund zehn Meeresschi­ldkröten wurden verendet aufgefunde­n. Umweltmini­ster Ricardo Salles zufolge wurden bei den Aufräumarb­eiten hundert Tonnen verseuchte Materialie­n eingesamme­lt.

Zur Ursache der Ölpest äußerte sich Bolsonaro nur vage. „Es kann etwas Kriminelle­s sein, es kann ein Leck sein, das auf ein Unglück zurückgeht, es kann auch ein gesunkenes Schiff sein“, sagte Bolsonaro. „Das ist ein komplexes Thema.“

An der Aufklärung werde „auf die bestmöglic­he Weise“gearbeitet. (dpa)

 ?? FOTO: SASCHA DITSCHER/DPA ?? Rettungskr­äfte versorgten die Verletzten.
FOTO: SASCHA DITSCHER/DPA Rettungskr­äfte versorgten die Verletzten.
 ?? RTR ?? Von Öl verklebte Meeres-Schildkröt­e an Brasiliens Küste.FOTO:
RTR Von Öl verklebte Meeres-Schildkröt­e an Brasiliens Küste.FOTO:

Newspapers in German

Newspapers from Germany