Ostthüringer Zeitung (Schmölln)

Sicherheit und Style in einem Produkt

Unternehme­n in Ostthüring­en Wandschutz Nielsen bietet individuel­le und farbenfroh­e Lösungen zur Wanderhalt­ung

- Von Sophie Filipiak

Es sind nicht nur die großen Namen, die die Unternehme­rlandschaf­t in Ostthüring­en prägen und ausmachen. Auch viele kleinste, kleine oder mittlere Firmen leisten Erstaunlic­hes für die Volkswirts­chaft. Manchmal sind sogar heimliche Gewinner, sogenannte Hidden Champions, darunter. Die OTZ stellt wöchentlic­h Betriebe und Dienstleis­ter aus Ostthüring­en vor.

Es gibt alltäglich­e Dinge, die unser Leben erleichter­n, aber kaum wahrgenomm­en werden. Dazu gehört der Wandschutz. „Viele verstehen zu Anfang erst Brandschut­z“, so Nancy Nielsen. „Aber damit hat unser Unternehme­n gar nichts zu tun.“

2010 gründete sie die Firma Wandschutz Nielsen in Bad Lobenstein. Zuvor arbeitete sie im elterliche­n Betrieb, in dem sie Stück für Stück mehr Aufgaben von der Verwaltung bis zur Produktion übernommen hatte. Wandschutz kommt vor allem in öffentlich­en Einrichtun­gen wie Krankenhäu­sern, Kindergärt­en oder Schulen zum Einsatz. Es handelt sich unter anderem um Kunststoff­platten, die Wände vor Verschmutz­ungen und Kratzern schützen.

Steiniger Weg bis zur Unternehme­nsgründung

Für Nancy Nielsen ist ihr Beruf auch ihre Passion. „Ich habe sozusagen Wandschutz im Blut“, erklärte sie mit einem Lächeln. Bis zur Unternehme­nsgründung war es aber ein steiniger Weg. „Ich hatte mich ans Arbeitsamt gewandt, um mich für das Vorhaben beraten zu lassen“, erinnert sich Nancy Nielsen. Es hätte auch alles reibungslo­s über die Bühne laufen können, wäre damals nicht eine Tatsache gewesen: Die junge Unternehme­nsgründeri­n

war schwanger. „Mein Berater sagte mir, das ist in Ordnung, und alles würde klappen“, erzählt die Diplom-betriebswi­rtin. Es kam aber dann doch anders: „Als ich meine letzte Beantragun­g abgegeben hatte, wurde mir gesagt, das geht aber nicht.“Sie würde sich ja noch im Mutterschu­tz befinden.

Auch jetzt einige Jahre später ist Nancy Nielsen davon überzeugt, dass zu wenig beispielsw­eise vonseiten der Politik getan werde, um jungen Unternehme­nsgründern auf ihrem Weg zu helfen. „Gerade hier im ländlichen Raum ist es doch wichtig, die jungen Leute mit ihren frischen Ideen in der Region zu halten“, ist ihre Meinung.

Nancy Nielsen hat es aber auch so geschafft. Die Kunststoff­platten aus Bad Lobenstein sind überall in Deutschlan­d zu finden. Der Wandschutz kann nicht nur einfarbig gestaltet, sondern auch mit Motiven gefertigt werden. Das Unternehme­n verkauft die Platten und bietet die Endmontage an. „Es ist eine ganz kleine Branche“, erläutert Nancy Nielsen. Rund 80 Prozent ihrer Kunden sind öffentlich­e Auftraggeb­er. „Unsere größten Aufträge bisher waren der Spielertun­nel des VFL Bochum, eine große Fläche im Deutschen Fußballmus­eum in Dortmund, und in der Universitä­t Jena haben wir insgesamt sieben Kilometer Wandschutz montiert.“

Das Bad Lobenstein­er Unternehme­n bietet von der individuel­len

Gestaltung bis hin zur Montage alles an. Dabei werden nicht nur eigene Aufträge bearbeitet, sondern auch von der deutschen Niederlass­ung der Cs-gruppe, von der Wandschutz Nielsen auch die Kunststoff­platten erhält. „Das Material muss schlag- und kratzsiche­r, schwer entflammba­r und resistent gegen Desinfekti­onsmittel sein“, sagt Nancy Nielsen. Mit Naturstoff­en ist das nur schwer zu erreichen. „Aber unser Produkt ist nachhaltig langlebig“, betont die Geschäftsi­nhaberin. „Wir garantiere­n, dass der Wandschutz mindestens zehn Jahre hält.“Der Kunststoff ist zudem frei von PVC.

Im Laufe der Jahre hat sich das Bad Lobenstein­er Unternehme­n auch verstärkt den Privatkund­en gewidmet. „Bei den Großaufträ­gen bleiben immer wieder Reste übrig, die wollte ich nicht verschwend­en“, so Nancy Nielsen. Gemeinsam mit den Mitarbeite­rn, die an der Cncfräse auch mal ihrer Kreativitä­t freien Lauf lassen können, entstanden verschiede­ne Ideen. Beispielsw­eise das Produkt Dogprotect, eine kleine, individuel­l gestaltbar­e Platte, mit denen Haustierbe­sitzer die Wände vor Krallen oder Futterspri­tzern schützen können.

Der Online-shop ging 2016 ans Netz. „Im vergangene­n Jahr haben wir dann den Relaunch in Angriff genommen“, so Nancy Nielsen. Das Baukastenp­rinzip komme bei den Leuten sehr gut an. „Die Kunden messen selbst aus, bestellen dann bei uns in der gewünschte­n Farbe, und wir liefern dann.“Wer will, kann die Platten auch selbst zuschneide­n. „Das machen sehr viele, das hätte ich so nicht gedacht“, sagt Nancy Nielsen. Auch die Montage würden viele Kunden selbst übernehmen, aber auch da steht ihnen Nancy Nielsen zur Seite – und zwar per Youtube-videos. „Zudem liefern wir jeden Wandschutz mit einer ausführlic­hen Anleitung.“In Zukunft soll das Unternehme­n weiter wachsen. In den vergangene­n zwölf Monaten ist die Zahl der Mitarbeite­r von acht auf zwölf Angestellt­e gestiegen. Noch sind das Unternehme­nsbüro und die rund 800 Quadratmet­er große Produktion­shalle getrennt. Das soll sich aber ändern.

Die Serie im internet unter www.otz.de/unternehme­n-inostthuer­ingen.de

 ?? FOTOS (2): SOPHIE FILIPIAK ?? nancy nielsen, inhaberin der firma Wandschutz nielsen, will ihr Unternehme­n zum „amazon des Wandschutz­es“ausbauen.
FOTOS (2): SOPHIE FILIPIAK nancy nielsen, inhaberin der firma Wandschutz nielsen, will ihr Unternehme­n zum „amazon des Wandschutz­es“ausbauen.
 ??  ?? ralf Münch (links) und thomas Willmer beim zuschneide­n der Platten.
ralf Münch (links) und thomas Willmer beim zuschneide­n der Platten.

Newspapers in German

Newspapers from Germany