Ostthüringer Zeitung (Schmölln)

Betonköpfe wie im Politbüro

-

Zur Landtagswa­hl.

Vor allem CDU- und Fdp-politiker scheinen immer noch nicht bemerkt zu haben, dass die Zeiten der drei Parteien CDU, SPD und FDP längst vorbei sind. Und weil ihnen nichts anderes einfällt, wird auf die Linke eingedrosc­hen. Sie sei die Verkörperu­ng von SED, Unrechtsst­aat und Stasi. Dabei hat die Linksparte­i viel umfassende­r als die Westpartei­en die Fehler der DDR erkannt und daraus Lehren gezogen. Ein Ergebnis dessen ist der Spitzenpla­tz unter Bodo Ramelow bei den Landtagswa­hlen. Die rot-rot-grüne Koalition hat bewiesen, dass sie genauso gut, teils besser regieren kann als alle Vorgängerr­egierungen unter Cdu-führung. In der Vergangenh­eit wurde speziell von Cdu-anhängern oft die Meinung vertreten, die Partei mit den meisten Wählerstim­men möge regieren. Laut Umfragen gibt es eine absolute Mehrheit, die für Gespräche zwischen Linken und CDU plädiert, darunter auch führende Cdu-politiker. Aber von ihrer Parteispit­ze in Berlin und Thüringen und ausgerechn­et der Jungen Union wird das strikt abgelehnt. Ähnlich die FDP. Eine Sturheit, die an die Betonköpfe der einstigen Sed-führung erinnert. (gekürzt)

Hermann Hirschfeld, reitzenges­chwenda

Leserbrief­e sind in keinem Fall Meinungsäu­ßerungen der Redaktion. Wir behalten uns vor, Texte zu kürzen. Leserbrief­e per E-mail senden Sie bitte an leserbrief@otz.de

Newspapers in German

Newspapers from Germany