Ostthüringer Zeitung (Schmölln)

Zuschauer beim Sport ab August erlaubt

Abschlüsse an den Schulen im Freistaat in keiner Weise eingeschrä­nkt

- Von Hanno Müller

Trotz Corona haben in Thüringen fast 24.500 Schüler Abschlussp­rüfungen abgelegt. 6800 Schüler beendeten die Abiturstuf­e, fast 800 machten einen Realschula­bschluss, die Besondere Leistungsf­eststellun­g wurde über 6300mal absolviert. Das geht aus dem Bericht zur Umsetzung der Mitte Juni beschlosse­nen Betreuungs­angebote in Kindergärt­en und Schulen hervor, den Kultusmini­ster Helmut Holter heute dem Kabinett vorlegen will.

Demnach erhalten alle Schulabgän­ger Abschlüsse, die den Bildungsst­andards entspreche­n, qualitativ nicht eingeschrä­nkt sowie bundesweit anerkannt sind. Kindergärt­en seien demnach derzeit täglich mindestens sechs Stunden geöffnet, acht Stunden würden angestrebt. Allerdings gibt es große regionale Unterschie­de. Während in Weimar 98 Prozent der Kita-kinder betreut werden, sind es im Landkreis Sömmerda 72 und in Eisenach 75 Prozent.

In den Klassen 1 bis 4 findet wieder täglich Präsenzunt­erricht statt, in den Sekundarst­ufen bleibe es beim Wechsel zwischen Präsenzund Distanzunt­erricht. Probleme bereite die angespannt­e Personalsi­tuation bei Lehrern und Pädagogen. Nach den Lockerunge­n im organisier­ten Sport soll es wieder Veranstalt­ungen im Freien mit 150 bis 200 Zuschauern ab August und 500 und mehr Zuschauern am September geben. Zudem informiert der Bericht über Ferienange­bote.

Newspapers in German

Newspapers from Germany