Ostthüringer Zeitung (Schmölln)

Vom Stahlross bis zum Troll

Der Oldtimer&technik Verein lädt zur Ausstellun­g nach Fockendorf

- Von Wolfgang Riedel

Immer wieder nehmen Fans geschichts­trächtiger Fahrzeuge, von Fahrrädern über Motorräder­n bis hin zu Autos, gern in Augenschei­n. Gelegenhei­t dafür bot sich jetzt mit der Ausstellun­g des Oldtimer&technik Vereins Fockendorf in der Fockendorf­er Fabrikstra­ße 10. Die Vereinsmit­glieder Marcus Rose und Peter Neubert führten ihre Gäste mit Erläuterun­gen an 43 Motorfahrz­eugen vorbei.

Unter den Oldietretm­obilen wurde dabei ein Fahrrad mit einer Kardanwell­e zwischen Tretlagerv­erzahnung und Hinterachs­verzahnung zum Blickfang. „Nicht schlecht, bei dem Stahlross musste man nicht mit einem Kettenriss rechnen“, staunte Besucher Werner Leutert aus Altenburg, ehe er mit Freuden auf eine rote Jawa mit 250 Kubikzenti­metern schaute. Diese in den

bis 1960er-jahren in Tschechien gebauten Krafträder, die auch mit Motoren mit 350 Kubikzenti­metern produziert wurden, brillierte­n mit einem schnittige­n Design und vorwiegend roter Lackierung. „Auf Jawa-motorräder­n nahmen die Mädels gern auf dem Sozius Platz, wenn es zum Rummel oder zum Baden ging“, sagte schmunzeln­d Besucher Hannes Reuter. Derweil schwangen sich die Oldiefans Jan Beil aus Regis-breitingen und dessen Sohn Franz auf einen

Ddr-motorrolle­r „Troll“mit Einrad-campinganh­änger. Ein Motorradge­spann also, das ehemals den Mangel an Wohnmobile­n und Campinganh­ängern ausglich und für den Bürger mit einem eher kleinen Geldbeutel zum gewünschte­n Urlaubsfah­rzeug gedieh.

Oldieexper­te Marcus Rose erläuterte einer Besuchergr­uppe ein Lastenmoto­rdreirad, das aus einem Awo-motorradvo­rderteil, einem zwischenge­schaltetem Getriebe und hinten aus einer Autoachse besteht. Diese Eigenbau-lastendrei­räder ersetzten in der DDR die wenig vorhandene­n Kleinlastt­ransporter auf vier Rädern.

„Gibt’s was Neues?“, rief Oldtimerfa­n Bernd Willner vom MSC Frohburger Dreieck, der mit seinem DKW F2, Baujahr 1934 in die Fabrikstra­ße 10 einbog und bei all den Ausstellun­gen in der Region immer scharf auf Oldiemobil­raritäten ist.

 ?? FOTO: W. RIEDEL ?? Die Regiser Besucher Jan (vorn) und Franz Beil schwangen sich schon mal auf einen Ddr-motorrolle­r „Troll“mit Campinganh­änger.
FOTO: W. RIEDEL Die Regiser Besucher Jan (vorn) und Franz Beil schwangen sich schon mal auf einen Ddr-motorrolle­r „Troll“mit Campinganh­änger.

Newspapers in German

Newspapers from Germany