Ostthüringer Zeitung (Schmölln)

Viele Verstöße in A4-tunnel folgenlos

Eu-richtlinie erlaubt Sanktionie­rung ausländisc­her Fahrzeugha­lter nicht

- Von Fabian Klaus

Mehr als 33.000 festgestel­lte Abstandsve­rstöße an der Messanlage am Jagdbergtu­nnel bei Jena sind zwischen 2017 und 2019 nicht geahndet worden. Damit blieben etwa 44 Prozent der in diesem Zeitraum gemessenen Abstandsve­rgehen ohne Folge für die Fahrzeugfü­hrer und Fahrzeugha­lter. Das geht aus der Antwort des Thüringer Innenminis­teriums auf eine „Kleine Anfrage“des Afd-landtagsab­geordneten Torben Braga hervor, die dieser Zeitung vorliegt. Legt man nur die Minimalsan­ktion von 25 Euro für einen Abstandsve­rstoß (bei weniger als 80 km/h) zugrunde, dann wurden mehr als 800.000

Euro an Bußgeldern nur an dieser Messanlage nicht fällig.

Hintergrun­d ist eine Eu-richtlinie. Sie führt dazu, dass „Abstandsve­rstöße von Betroffene­n mit Kraftfahrz­eugen ohne Zulassung in Deutschlan­d vom System automatisc­h erkannt und verworfen“werden, heißt es in der Antwort aus dem Innenminis­terium. Sie fallen damit nicht unter den Halterdate­naustausch. Möglich wären Sanktionen nur, wenn die Fahrzeugfü­hrer unmittelba­r angehalten würden.

Die Abstandsme­ssanlage am Jagdbergtu­nnel ging nach langer Planungs- und Umsetzungs­phase im November 2016 in Betrieb. Die Verkehrsüb­erwachung wird aus der Autobahnpo­lizeistati­on in Hermsdorf gesteuert. Bei den Geschwindi­gkeitsvers­tößen, die im Jagdbergtu­nnel gemessen werden, haben ausländisc­he Fahrzeugfü­hrer einen ebenfalls hohen Anteil von mehr als 30 Prozent – im vergangene­n Jahr 20.003 von insgesamt 61.181 festgestel­lten Geschwindi­gkeitsüber­tretungen.

In der Antwort des Innenminis­teriums sind die Verstöße nach Ländern aufgeschlü­sselt. Mehr als die Hälfte aller Geschwindi­gkeitsüber­schreitung­en von Fahrern aus dem Ausland wurde von Kraftfahrz­eugführern begangen, die ein Fahrzeug mit polnischer Zulassung führten. Diese Zahl ist seit Inbetriebn­ahme der Messanlage 2014 konstant hoch, geht aber zurück.

Newspapers in German

Newspapers from Germany