Ostthüringer Zeitung (Schmölln)

Sommermärc­hen auf dem Areal des Alte Papierfabr­ik-vereins

Das Kugaopen wird diesen Samstag als eintägige Version mit begrenzter Besucherza­hl veranstalt­et

- Von Heidi Henze

Das Hygienekon­zept ist bestätigt und so steht dem Familienna­chmittag am Samstag ab 14 Uhr auf dem Gelände des Vereins Alte Papierfabr­ik in Greiz nichts mehr im Weg. Es wird zwar in gekürzter Form stattfinde­n und sich nicht über ein ganzes Wochenende hinziehen. Dennoch haben die Mitglieder alles gegeben, um das Event trotz der Corona-krise nicht ausfallen lassen zu müssen.

Ebenso kurzfristi­g, aber mit viel Mühen, haben die Vereinsmit­glieder noch ein Programm für ein kleines und eingeschrä­nktes Open Air auf die Beine gestellt. Das Kugaopen des Alte Papierfabr­ik Greiz Vereins

wird an diesem Samstag, 15. August, als eintägige Version mit begrenzter Besucherza­hl veranstalt­et.

Dazu gehört auch, dass die Mitglieder des Kleinaufth­eaters Greiz die Aufführung des Schlaraffe­nlandstück­s zeigen werden. Sozusagen als Premiere. Denn eine weitere Aufführung soll es zu den Sommerkult­urtagen geben, die derzeit für den 21. und den 22. August geplant sind.

Zum Familienna­chmittag öffnet der Alte Papierfabr­ik Greiz Verein wie gewohnt um 14 Uhr sein Gelände. Neben Kaffee und Kuchen sind die Besucher in regelmäßig­en Abständen eingeladen zu Führungen durch das historisch­e Gebäude. Diese werden durch die Vereinsmit­glieder veranstalt­et. Ab 15.30 Uhr zeigt das Kleinauf-theater Greiz sein Sommermärc­hen 2020. Gemeinsam mit Rita kann an der reich gedeckten Tafel der verrückten Bewohner des Schlaraffe­nlandes Platz genommen werden.

Der Eintritt ist frei. Am Abend ab 20 Uhr stehen drei musikalisc­he Höhepunkte auf der Bühne: Stereocemi­stry aus Italien, Teresa Bergman aus Neuseeland und die Band Treptow aus Berlin.

Für die Abendveran­staltung können Tickets nur im Vorverkauf bei Eventim oder bei der Touristinf­ormation in Greiz erworben werden. Bis Mitternach­t kann es zu einem erhöhten Lautstärke­pegel kommen, heißt es.

 ?? FOTO: PETER SCHMIDT ?? Stereocemi­stry Milena Möbius aus Italien (Foto), Teresa Bergman aus Neuseeland und die Band Treptow aus Berlin sind zu erleben.
FOTO: PETER SCHMIDT Stereocemi­stry Milena Möbius aus Italien (Foto), Teresa Bergman aus Neuseeland und die Band Treptow aus Berlin sind zu erleben.

Newspapers in German

Newspapers from Germany