Ostthüringer Zeitung (Schmölln)

Spektakulä­re Sport-bilder erstmals in der Landesspor­tschule

Kicker-ausstellun­g „Sportfotos des Jahres 2019“in Bad Blankenbur­g. Altenburg ist im Dezember Ausstellun­gsort

- Von Peter Scholz

Bad Blankenbur­g statt Wedel, Landesspor­tschule statt Rathaus: Ab heute ist in der Einrichtun­g am Eingang des Schwarzata­les die kicker-ausstellun­g „Sportfotos des Jahres 2019“zu sehen. Auf elf Tafeln sind dort die besten Sportfotos des vergangene­n Jahres ausgestell­t. Die Landesspor­tschule, für die diese Sportfoto-ausstellun­g eine Premiere ist, ist dabei nur eine von zwei Stationen in Thüringen, in der die vom Fußball-fachmagazi­n „Kicker“und dem Verband der Sportjourn­alisten (VDS) initiierte Ausstellun­g gezeigt wird. Im Dezember sollen in Altenburg die Fotos noch einmal zu sehen sein.

„Wir haben uns schon im letzten Jahr dafür beworben“, erzählt Schulleite­r Christian Müller. Die Blankenbur­ger erhielten den Zuschlag für vier Wochen in April. Dann kam Corona und alles sollte in den Dezember verlegt werden. Doch jetzt sprang die Stadt in Schleswig-holstein ab, die Exposition im dortigen Rathaus fiel Corona zum Opfer. Und Bad Blankenbur­g kam wieder zum Zug: „Unser Haus mit den vielen Besuchern überzeugte die Ausstellun­gsmacher“, sagt Müller, der sich auch darüber freut, dass zur Eröffnung mit Fotograf Sascha Fromm von Funke Medien Thüringen ein Jurymitgli­ed und Sieger des Jahres 2018 sein Kommen angekündig­t hat.

Ausstellun­gen in der Landesspor­tschule sind nichts besonderes. Seit vielen Jahren stellen hier vor allem lokale und regionale Künstler aus, beherbergt das Haus eine umfangreic­he Kunstsamml­ung zum Thema „Kunst im Ddr-sport“, die übrigens nicht im Verborgenh­eit bleibt: Gemälde und Plastiken sind so beispielsw­eise im gesamten Haus ausgestell­t. Hinzu kommt seit einigen Jahren eine besondere Beziehung zu den Thüringer Symphonike­rn: Diese geben in den Sommermona­ten gut besuchte Konzerte auf dem Gelände der Sportschul­e.

Die „Sportfotos des Jahres“werden nun bis Anfang September in der Rotunde des Landesspor­tschule gezeigt und sollen die Einrichtun­g

thüringenw­eit verstärkt in Erinnerung rufen. Theoretisc­h kann die Ausstellun­g rund um die Uhr besucht werden, wobei in diesem Bereich des Hauses Maskenpfli­cht herrscht. „Es sind viele bemerkensw­erte Fotos und Serien dabei“, sagt Christian Müller, der mit einer Schwarza-weiß-serie über eine Boxerin sowie Fotos über Biathlon und einem Hindernisl­auf seine ganz persönlich­en Favoriten hat.

Die Landesspor­tschule gehört mit der Wander-ausstellun­g bis Anfang September nur zu einer Handvoll Städten und Gemeinden in Deutschlan­d, in denen man die spektakulä­ren Fotos bestaunen und in die Welt des Sportes eintauchen kann. Der Eintritt ist frei.

 ?? FOTO: PETER SCHOLZ ?? Hans Ritzer am Montagnach­mittag beim Aufbau der Ausstellun­g in der Landesspor­tschule.
FOTO: PETER SCHOLZ Hans Ritzer am Montagnach­mittag beim Aufbau der Ausstellun­g in der Landesspor­tschule.

Newspapers in German

Newspapers from Germany