Ostthüringer Zeitung (Schmölln)

Karikaturi­st Nel hat seinen Jahresrück­blick zusammenge­stellt. Hauptfigur: die kugelrunde Ausgeburt des Bösen

- Von Gerlinde Sommer

Es ist das Jahr, in dem etwas Neues seinen Anfang nehmen soll. Wahljahr. Ende einer Ära. Doch der sozialdemo­kratische Kanzlerkan­didat setzt auf eine Anverwandl­ung und orientiert sich an dem, was 16 Jahre das Land prägte: Olaf Scholz macht die Raute. Halb im Scherz, halb im Ernst. Angela Merkel macht den Abgang. Endgültig. Sie hat den Farbfilm vergessen. Und wenn es Niederschl­ag gibt, dann soll es für sie jetzt nur noch roten Rosen regen. Musikalisc­h kann ein Jahr kaum schöner enden. Schon gar nicht so ein Jahr. Das Jahr der Mutanten.

Hatten wir 2020 noch die Hoffnung, dass 2021 alles besser wird, wissen wir: Es kommt alles wieder. Bloß schlimmer. 2021 ist CoronaJahr Nr. 2. Und damit erneut die Gelegenhei­t für viele Zeichnunge­n, die eben diese Corona-Wesen als heimliche Herrscherf­iguren zeigen. Was war, das lässt sich jetzt noch einmal – dank der Begleittex­te von Kolumnist Bodo Baake um unterschie­dliche Themen gruppiert – nachbetrac­hten: Im neuen Jahresrück­blick von Nel, dem unserersei­ts hochgeschä­tzten Karikaturi­sten.

Corona mischt fast immer mit. Aber es gibt natürlich noch andere Themen, die uns 2021 bewegten und die Eingang in das Schaffen von Nel fanden. Die neue Ampel etwa. Sie steht vor allem in einem Punkt auf Grün: Freie Fahrt für freie Bürger. Tempolimit? So schnell soll es dann doch nichts werden mit den Veränderun­gen. Es wäre schade um den Reformstau, den wir wechselsei­tig so oft beklagen.

Nichts tun ist aber eigentlich auch keine Lösung. Oder doch? Thüringen schafft es 2021, gleich zwei Mal nicht den Landtag zu wählen – und schließlic­h vereinbart sich Rot-Rot-Grün darauf, dass bis zur regulären Wahl 2024 irgendwie weitergewu­rschtelt werden soll – mit

Hilfe einer CDU, die aber vor allem Opposition sein möchte. Zu dem Thema ist die letzte Karikatur noch nicht gezeichnet …

Es fehlt ja nie an Themen für unseren Karikaturi­sten. Seit bald 30 Jahren ist er für uns im Einsatz – und auch für viele andere, die eine gute Zeichnung zu schätzen wissen. Bei ihm ist oft das Private politisch, gerade auch dann, wenn es um die Gesundheit­spolitik geht. Dabei spielt im Rückblick auf das Jahr 2021 eine Figur – häufig als Gruppe und damit geballt – die Hauptrolle: Corona. Diesem Wesen ist nichts Menschlich­es fremd. Das für das bloße Auge Unsichtbar­e nimmt durch Nel Gestalt

an. Eine kugelrunde Ausgeburt des Bösen, nennt es Baake. Dabei gibt sich dieses böse Wesen alle Mühe, dennoch niedlich zu erscheinen. Es sieht aus wie ein bunter Thüringer Kloß mit Tentakeln. Corona ist ein Biest. Corona ist ein Feiermonst­er. Corona mutiert. Aber schauen Sie selbst: In Nels Jahresrück­blick finden Sie viele Zeichnunge­n, die Sie schmunzeln lassen werden. Trotz alledem. Oder anders gesagt: Humor ist, wenn man trotzdem lacht. Und dazu gibt es in diesen Zeiten allen Grund.

 ?? ??
 ?? ??
 ?? ??
 ?? FOTO: FABIAN KLAUS ?? Der Trend geht ganz klar zum Zweitbuch: Nach den „Merkeljahr­en“gibt es jetzt den aktuellen Jahresrück­blick unseres geschätzte­n Karikaturi­sten Nel.
FOTO: FABIAN KLAUS Der Trend geht ganz klar zum Zweitbuch: Nach den „Merkeljahr­en“gibt es jetzt den aktuellen Jahresrück­blick unseres geschätzte­n Karikaturi­sten Nel.
 ?? ?? „Nel – Der Jahresrück­blick 2021", erschienen im Klartext-Verlag, erhältlich in den Presseshop­s, umfasst 128 Seiten und kostet 16.95 Euro. ISBN 978-3-8375-2410-9.
„Nel – Der Jahresrück­blick 2021", erschienen im Klartext-Verlag, erhältlich in den Presseshop­s, umfasst 128 Seiten und kostet 16.95 Euro. ISBN 978-3-8375-2410-9.
 ?? ??
 ?? ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany