Ostthüringer Zeitung (Schmölln)

Der Thüringer Fußball-Regionalli­gist bezwingt im Spitzenspi­el den Berliner AK mit 2:0

- Von Holger Zaumsegel

Der FC Carl Zeiss Jena bleibt in der Fußball-Regionalli­ga in der Erfolgsspu­r. Am Freitagabe­nd feierten die Thüringer im Heimspiel gegen den Berliner AK einen 2:0-Erfolg.

Das Hinspiel am ersten Spieltag ging für den FC Carl Zeiss in der Hauptstadt noch verloren. InternetSt­ar Nader El-Jindaoui hatte am 24. Juli den entscheide­nden Elfmeter zum 1:0-Endstand im Nachschuss verwandelt. Am Freitag war der 25-Jährige, der bisher an 18 (11 Tore/7 Vorlagen) der 34 Treffer der Berliner direkt beteiligt war, beim BAK wieder ein Aktivposte­n.

Die Augen der 883 Zuschauer im Ernst-Abbe-Sportfeld ruhten aber auch auf Rückkehrer Eroll Zejnullahu, der im Sommer zum AthletikKl­ub gewechselt war, das Hinspiel aber wegen muskulärer Probleme verpasste. Der 27-Jährige hatte in der Saison 2019/2020 noch für die Saalestädt­er gekickt und schwärmt noch heute von Jena. Nichtsdest­otrotz wollte er seinen Berliner AK an den Kernbergen zurück in die Erfolgsspu­r führen.

Nach einer Corona-Zwangspaus­e waren die Hauptstädt­er, bis dato noch Tabellenfü­hrer, zuletzt zweimal böse unter die Räder geraten. Einer 1:3-Pleite beim damaligen Letzten Rathenow folgte das gleiche Ergebnis am Dienstagab­end im Derby beim neuen Spitzenrei­ter

BFC Dynamo. „Wir dürfen den Anschluss nach oben nicht verlieren“, forderte Zejnullahu deswegen vor der Partie gegen seine Ex-Kollegen.

Es war die Spitzenbeg­egnung des ersten Rückrunden-Spieltags, auch weil der Vierte Jena sich mit zwei Siegen an den Zweiten aus Berlin in den zurücklieg­enden beiden Partien wieder heranarbei­ten konnte.

Zeiss-Coach Andreas Patz vertraute auf die gleiche Startelf wie beim jüngsten 4:1-Erfolg am Sonntag

gegen Fürstenwal­de. Mit Recht, denn der FC Carl Zeiss war von Beginn an die tonangeben­de Mannschaft und belohnte sich durch ein Tor von Maximilian Krauß schon in der 14. Minute. Krauß, einer der Gewinner unter dem neuen JenaCoach Patz, hatte vor dem Spiel noch gesagt, dass er mehr treffen müsste. Mit seinem zweiten Saisontor ließ er Taten folgen.

Jena hätte die Führung ausbauen müssen, verpasste aber eine Reihe guter Chancen, so dass der BAK bis zur Pause im Spiel blieb. Dann war es Vasileios Dedidis, der mit dem 2:0 die Weichen früh auf Sieg stellte (48. Minute). Wieder war Krauß am Treffer mit einer schönen Einzelakti­on beteiligt.

Die Hauptstädt­er erhöhten jetzt den Druck, aber Jena stand sicher bis zum Schluss, machte den dritten Sieg in Folge perfekt und nähert sich der Spitzengru­ppe der FußballReg­ionalliga weiter an.

 ?? FOTO: TINO ZIPPEL ?? Jenas Maximilian Krauß (links) setzt sich gegen den Berliner Philipp Harant durch und erzielt das 1:0. Auch am zweiten Treffer war der 25-Jährige mit einer schönen Einzelakti­on beteiligt.
FOTO: TINO ZIPPEL Jenas Maximilian Krauß (links) setzt sich gegen den Berliner Philipp Harant durch und erzielt das 1:0. Auch am zweiten Treffer war der 25-Jährige mit einer schönen Einzelakti­on beteiligt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany