Ostthüringer Zeitung (Schmölln)

Leseratte und Technik-Fan

- Von Marlena Gaul

„Achtung, fertig, vorwärts!“, ruft Moritz Timmermann. Der Zehnjährig­e drückt auf eine Starttaste und der kleine Roboter vor ihm fährt los. Moritz hat ihn bei einem Kurs in Hamburg selbst gebaut.

„Die Kinder lernen hier, wie sie ein Einsteiger­modell zusammenba­uen können“, sagt Fin Labusch. Er arbeitet als Informatik­er und leitet den Kurs. Durch seinen Beruf kennt er sich gut mit Technik aus und weiß viel über das Programmie­ren. Auch Moritz ist ein großer Technik-Fan. Sein Lieblingsf­ach ist Mathe. „Später möchte ich Programmie­rer werden“, sagt er.

Ein Programmie­rer kann zum Beispiel einstellen, was Roboter tun sollen. Moritz macht das Ausprobier­en großen Spaß. „Ich würde am liebsten alle Roboter, die es gibt, mal testen“, sagt er.

„Erst habe ich den Roboter aus Lego gebaut. Dafür haben wir eine Anleitung bekommen“, erzählt Moritz. Danach habe er ihn mit einem Tablet verbunden. Wenn er darauf in einem Programm ein Feld auswählt und Start drückt, führt der Roboter seinen Befehl aus oder fährt los.

Der Roboter kann aber noch mehr. Zum Beispiel Töne abspielen. So ist plötzlich das Gluckern von Wasser zu hören. Neben Lego gibt es auch Roboter-Spielzeug anderer Firmen. Spielzeug-Fachmann Ulrich Brobeil empfiehlt, erst einmal in normalen Spielwaren-Geschäften

zu schauen. Auch in Modellbau-Läden könne man fündig werden.

Moritz hat auch zu Hause einen Roboter. Den hat er mal zu Weihnachte­n bekommen. „Er ist größer, kann aber nicht fahren“, erklärt Moritz. Mit dem Roboter in seinem Zimmer könne er ebenfalls Töne aufnehmen und abspielen. Wenn sich Moritz mal nicht mit Technik beschäftig­t, hat er meist ein Buch in der Hand. „Er ist eine richtige Leseratte“, sagt sein Vater Martin.

 ?? FOTO: MARKUS SCHOLZ / DPA ?? Seinen fahrenden Roboter hat der zehnjährig­e Moritz Timmermann in einem Kurs selbst gebaut. Mit dem Programm auf dem Tablet steuert er das Gerät.
FOTO: MARKUS SCHOLZ / DPA Seinen fahrenden Roboter hat der zehnjährig­e Moritz Timmermann in einem Kurs selbst gebaut. Mit dem Programm auf dem Tablet steuert er das Gerät.

Newspapers in German

Newspapers from Germany