Ostthüringer Zeitung (Schmölln)

„Hanna“und „Leo“besonders beliebt

Diese Vornamen wurden häufig vergeben

-

Beim Blick auf die Statistik des Altenburge­r Standesamt­es für 2021 dominieren bekannte und seit Jahren beliebte Vornamen.

Die zwei beliebtest­en Vornamen des Vorjahres sind Hanna(h) und Leo. Jeweils drei Mädchen des Jahrgangs 2021 heißen Hanna beziehungs­weise Hannah und fünf Jungen heißen Leo. 2020 rangierten Fri(e)da und Mat(t)(h)eo in der Gunst der Eltern vorn.

Aus der Übersicht der 430 im Vorjahr beurkundet­en Geburten geht hervor, dass bei den Mädchen nach Hanna(h) der Name Mia mit fünf Nennungen auf Platz zwei rangiert. Emily, Leni, Lina und Lotta mit jeweils vier Nennungen die drittbelie­btesten Vornamen waren. Amelie, Anna, Emma, Helene, Mila und Nina (je drei) belegen die folgenden Plätze. Bei den Jungen liegt Leo mit fünf Nennungen vorn. Vier Jungen des Jahrgangs 21 heißen Karl, rechnete man Carl hinzu, wären es ebenfalls fünf. Jeweils vier Jungen heißen Ben, Linus, Lio, Luis und Theo. Mit je drei Nennungen liegen Arne, Arthur, Elias, Erwin, Hannes, Jonathan, Liam und Ole auf den folgenden Plätzen.

Namensbera­tung als Service

Auch ausgefalle­ne Vornamen wurden 2021 wieder vergeben. Die Altenburge­r Standesbea­mtinnen weisen vorsorglic­h darauf hin, dass dem Einfallsre­ichtum der Eltern im Interesse des Kindes Grenzen gesetzt sind. Väter und Mütter, die für ihren Nachwuchs einen ungewöhnli­chen Vornamen favorisier­en, sollten sich noch vor der Geburt darüber informiere­n, ob er vergeben werden kann. Eine Vornamensb­eratung gehört zum Service der Behörde 03447/594380, die im Pohlhofgeb­äude (Spalatinpr­omenade 8) untergebra­cht ist, Ansprechpa­rtnerin ist Petra Eperiesy.

Wer für sein Kind einen Namen aussucht, der das Geschlecht nicht eindeutig verrät, dem wird empfohlen, noch einen zweiten Vornamen anzugeben, der etwaige Zweifel zerstreut.

Newspapers in German

Newspapers from Germany