Ostthüringer Zeitung (Schmölln)

„Hinter den Kulissen“der Thüsac

Die neue Reihe dieser Zeitung öffnet den Leserinnen und Lesern die Türen großer Unternehme­n im Altenburge­r Land. Heute sind wir zu Gast beim Nahverkehr

- Kathleen Niendorf

Windischle­uba. Für die neue Reihe dieser Zeitung „Hinter den Kulissen“wird nun regelmäßig ein genauerer Blick in das Innere der großen Unternehme­n im Altenburge­r Land geworfen. Eines davon ist die Thüsac Personenna­hverkehrsg­esellschaf­t mbH. Marketingc­hef Thomas Hermsdorf arbeitet am Standort in Windischle­uba und gibt dieser Zeitung im Rahmen der neuen Serie ein paar Einblicke.

Auf der Internetse­ite der Firma steht geschriebe­n: „Aus tiefer Überzeugun­g und Leidenscha­ft sorgen wir seit 1992 für einen verlässlic­hen Personenna­hverkehr. Mit insgesamt 140 Bussen auf 61 Linien bedienen wir den Regionalve­rkehr der Landkreise Altenburge­r Land und Leipzig sowie den Stadtverke­hr Altenburg, Borna und Schmölln.“Der Schülerver­kehr spiele ebenfalls eine zentrale Rolle.

Ein Unternehme­n ist dennoch immer nur so gut, wie seine Mitarbeite­r und Mitarbeite­rinnen. Etwa 260 bis 270 Beschäftig­te arbeiten bei der Thüsac: „Das ist nicht ganz genau an einer Zahl fest zu machen, die Zahl ist dynamisch“, sagt Thomas Hermsdorf. Zudem wird auch ausgebilde­t, gleich in vier Ausbildung­sberufen. Bei der Wahl der Auszubilde­nden kommt es dem Unternehme­n vor allem auf deren

Willen an, auf Zuverlässi­gkeit und auf Freundlich­keit. Das zählt.

Insgesamt sehe sich das Unternehme­n als Dienstleis­ter, Service werde somit großgeschr­ieben. Und es sei den Mitarbeite­rn und Mitarbeite­rinnen jeden Tag besonders wichtig, möglichst jeden einzelnen Fahrgast zufriedenz­ustellen. Gearbeitet wird in Schichten.

„Alles, was wir selber machen können, machen wir auch selber. Wir haben beispielsw­eise eine eigene Lackierere­i, eine Waschanlag­e oder Tankstelle“, lässt der Sprecher wissen. Im Unternehme­n selbst herrscht dabei schon eine gewisse Struktur, der Faktor Mensch spielt natürlich dennoch immer eine Rolle, heißt es. „Das Unternehme­n entwickelt sich ja dynamisch. Unser Anspruch ist es immer, dass es keinen Stillstand gibt. Und den gibt es tatsächlic­h nicht.“

Und welches Image möchte die Thüsac nach außen darstellen? „Das Image wird gebildet aus der Kommunikat­ion mit den Kunden“, lautet die einfache Antwort. Zur Kundenzufr­iedenheit gehört auch das große Thema der Fundsachen im Berufsallt­ag bei der Thüsac. Am besten sei es hier, laut dem Marketingc­hef, direkt beim Unternehme­n anzurufen, wenn ein Verlust festgestel­lt wurde. Dann wird schnell versucht zu helfen. Und meistens werde

schnell eine zufriedens­tellende Lösung gefunden. „Und zum Thema Kundenzufr­iedenheit: Wir legen ganz viel Wert auf Polster bei den Sitzen der Fahrzeuge. Das bedeutet schlicht und einfach Komfort für unsere Kunden und Kundinnen. Es sind manchmal die Kleinigkei­ten“, sagt Thomas Hermsdorf.

Neben der Kundenzufr­iedenheit sei ein wichtiger Baustein in der Unternehme­nsphilosop­hie zudem die Mitarbeite­rzufrieden­heit. Am Standort in Windischle­uba gibt es aus diesem Grund zum Beispiel eine eigene Kantine. Ganz großgeschr­ieben werde zudem das Wort Sicherheit. Das beinhaltet zum einen die Fahrzeugwa­rtung und -instandhal­tung, aber auch die Fahrgastsi­cherheit. Regelmäßig werden

die Fahrzeuge überprüft. Und zum Thema Fahrgastsi­cherheit sagt Hermsdorf: „Es gilt zum Beispiel, Alkoholfah­rten, vor allem bei Jugendlich­en, so gut es geht, zu vermeiden. Somit muss der Fahrplan möglichst attraktiv gestaltet sein, damit alle sicher nach Hause kommen.“

Thomas Hermsdorf selbst ist bereits seit 1998 im Unternehme­n und hat hier seine Lehre abgeschlos­sen. Der Ur-Altenburge­r, wie er sich selbst bezeichnet, ist stolz darauf, in „seinem“Landkreis etwas mitgestalt­en zu können. Sein Wunsch für die nächsten Jahre ist es, dass die Thüsac ein stetig stabiles und gesundes Unternehme­n bleibt und die angebotene­n Leistungen immer weiter ausgebaut werden.

 ?? THÜSAC PERSONENNA­HVERKEHRSG­ESELLSCHAF­T ?? Der Rufbus der Thüsac fährt nur dann, wenn er benötigt wird.
THÜSAC PERSONENNA­HVERKEHRSG­ESELLSCHAF­T Der Rufbus der Thüsac fährt nur dann, wenn er benötigt wird.
 ?? KATHLEEN NIENDORF ?? Das Betriebsge­lände der Thüsac in Windischle­uba.
KATHLEEN NIENDORF Das Betriebsge­lände der Thüsac in Windischle­uba.

Newspapers in German

Newspapers from Germany