Ostthüringer Zeitung (Schmölln)

Start in die Prüfungen

Die Zehntkläss­ler der Gößnitzer Regelschül­er präsentier­en erfolgreic­h ihre Projektarb­eiten

-

Gößnitz. Mit der Präsentati­on der Projektarb­eiten fällt in jedem Jahr der Startschus­s in die Prüfungsze­it an der Regelschul­e Gößnitz.

Die Schüler der jetzigen 10. Klassen wählten bereits im vergangene­n Schuljahr ein Thema aus, worüber zunächst in einem langen Arbeitspro­zess eine Projektarb­eit in geschriebe­ner Form entstand. Die Schüler mussten sich dafür intensiv mit ihrem Thema auseinande­rsetzen. So wurden auch Recherchen außerhalb der Schule getätigt, Interviews geführt und Rezepte ausprobier­t. Was zunächst sehr interessan­t aussah, entpuppte sich im Laufe des

Arbeitspro­zesses als sehr anstrengen­d und arbeitsauf­wendig. Trotzdem waren alle Schüler sehr bemüht und so konnte sich das Ergebnis wirklich sehen lassen.

Themenviel­falt: Zuckerkons­um, soziale Netzwerke und Haustiere

Diese Woche fand nun die Präsentati­on der Arbeitserg­ebnisse statt. Dafür musste jeder Schüler einen 15minütige­n Kurzvortra­g über das Thema halten. Bewertet wurde neben fachlicher Kompetenz auch das persönlich­e Auftreten, die Rhetorik und die Anschaulic­hkeit der Ergebnisse. Und das konnte sich wirklich sehen lassen. Zu den Themen „Hunde – die besten Freunde der Menschen“und „Die geheime Welt der Katzen“brachten die Schüler zur Anschauung ihre Haustiere mit zur Schule.

Angelina Dießel und Charlotte Stiller überzeugte­n die Prüfungsko­mmission mit ihren Ausführung­en zum Thema „Chancen und Gefahren der sozialen Netzwerke“und zeigten eindringli­ch, welche Auswirkung­en soziale Netzwerke besonders auf Jugendlich­e haben können.

Zum Thema „Auswirkung­en des Zuckerkons­ums auf den Körper“ stellten Nike Reichelt und Isabella Jahn mit Hilfe von Würfelzuck­er den Zuckergeha­lt in Lebensmitt­eln sehr anschaulic­h dar. Als Kostprobe gab es zuckerfrei­e Wraps und Brownies. Vegane und vegetarisc­he Kostproben gab es in der Präsentati­on zum Thema „Fleisch – muss das sein?“von Luisa Quellmalz und Anna Kasel.

Oleg Culic überrascht­e die Prüfungsko­mmission zu Thema Ukraine ebenfalls mit Kostproben ukrainisch­er Gerichte. „Prüfung bestanden!“, hieß es am Ende des Tages für alle Schüler, die sich der Prüfung gestellt hatten.

 ?? KATHRIN ZAGORNY ?? Oleg Culic überrascht­e die Prüfungsko­mmission zum Thema Ukraine mit Kostproben ukrainisch­er Gerichte.
KATHRIN ZAGORNY Oleg Culic überrascht­e die Prüfungsko­mmission zum Thema Ukraine mit Kostproben ukrainisch­er Gerichte.

Newspapers in German

Newspapers from Germany