Ostthüringer Zeitung (Schmölln)

Überraschu­ng bleibt diesmal aus

Tennis: Schmöllner Oberliga-Herren unterliege­n in Jena 3:6. Damen bezwingen Weimar

- Ringo Plarre

Nach dem doch überrasche­nden 5:4-Sieg in der Woche beim Erfurter TC Rot-Weiß hofften die Schmöllner Herren, beim USV Jena ebenfalls erfolgreic­h zu sein.

In der ersten Einzel-Runde traten Krystoff Janosik, Martin Büttner und Tim Kirmse an. Krystoff Janosik bleibt weiterhin saisonüber­greifend im Einzel ungeschlag­en und fegte seinen Gegner auch diesmal wieder mit 6:1, 6:1 vom Platz.

Nicht so gut lief es für Martin Büttner und Tim Kirmse. Martin (immer noch verletzt) konnte seinem Gegner gerade so zwei Spiele zum 2:6, 0:6 abringen.

Tim Kirmse versuchte sich wieder an seiner neuen Strategie vom vergangene­n Mittwoch, beim Spielstand von 1:6, 1:5 das Match umzudrehen. Das klappte im zweiten Satz noch prima – allerdings reichte es am Ende doch nur für ein 1:6, 7:6, 4:10. In der zweiten Einzel-Runde kamen Marek Koutnik, Oliver Zoeger und Tim Großmann zum Einsatz. Marek gewann klar und verdient mit 6:3, 6:1. Oliver Zoeger und Tim Großmann dagegen hatten mit ihren Gegnern große Mühe und verloren letztendli­ch klar mit 0:6, 3:6 beziehungs­weise 1:6, 2:6.

Beim Zwischenst­and von 2:4 machten sich die Schmöllner keine großen Hoffnungen darauf, durch drei Doppelsieg­e noch den Gesamtsieg zu holen. Während das erste Doppel (Koutnik/Janosik) noch klar mit 6:1, 6:0 gewann, gab es in den Doppeln zwei und drei Klatschen. Büttner/Kirmse wurden mit 0:6, 2:6 vom Platz gefegt, Großmann/Ringo Plarre konnten immerhin etwas Widerstand leisten – sie gingen letztendli­ch aber trotzdem nur mit 2:6, 1:6 vom Platz.

Die Herren sind mit der 3:6-Niederlage trotzdem recht zufrieden – viel mehr war nicht zu holen und die Niederlage fiel nicht so hoch aus wie in dien vergangene­n Jahren.

Das nächste Punktspiel ist am 9. Mai beim TC 12 Weimar, wo sich die Schmöllner durchaus wieder Chancen auf Punkte ausrechnen.

Beim zweiten Saison-Punktspiel empfingen die Damen die Mannschaft aus Weimar. Bei sehr durchwachs­enem Wetter mit Regenschau­ern und Windböen wollten die Schmöllner­innen die Auftaktnie­derlage von vergangene­r Woche vergessen machen.

Elena Fröhner überzeugt bei Punktspiel­debüt

In der ersten Einzel-Runde traten Louisa Schwarz und Alina Leuschel an. Louisa Schwarz konnte das Spiel besonders im zweiten Satz eng gestalten, musste sich aber mit einer 2:6, 5:7-Niederlage zufrieden geben. Deutlich klarer war es bei Alina Leuschel. Sie kam nicht über ein 1:6, 1:6 hinaus.

In den verbleiben­den zwei Einzeln lief es dagegen deutlich besser. Sophie Schwarz kämpfte sich nach verlorenem ersten Satz noch einmal nervenstar­k zurück und gewann dann relativ deutlich im Match-Tiebreak mit 3:6, 6:3, 10:5.

Auch Elena Fröhner drehte nach verlorenem ersten Satz das Match um – sie gewann ebenfalls mit Nerven aus Stahl im Match-Tiebreak mit 4:6, 6:4, 10:7. Eine beachtlich­e Leistung für ihr allererste­s KarrierePu­nktspiel.

Mit dem versöhnlic­hen 2:2-Zwischenst­and gingen die Damen in die Doppel-Partien. Schwarz/ Schwarz mussten sich nur im zweiten Satz deutlich strecken – hatten das Match aber sonst souverän in eigener Hand und gewannen verdient mit 6:3, 7:6. Im zweiten Doppel spielten Fröhner/Leuschel eine Partie auf Messers Schneide. Die Schmöllner­innen behielten jedoch in den entscheide­nden Momenten die Nerven und gewannen hauchdünn mit 7:6, 2:6, 11:9. Das Endergebni­s lautet somit 4:2. Herzliche Glückwunsc­he folgten vom Verein für den ersten Punktspiel-Sieg der Damen. Diese stehen nun auf einem Platz Tabellen-Mittelfeld der Damen-Verbandsli­ga. Nächstes Punktspiel ist am 26. Mai um 10 Uhr auf heimischer Anlage in Sommeritz. Zu Gast ist die Mannschaft von Blau-Weiß Eisenach II.

 ?? RINGO PLARRE ?? TC Schmöllns Damen-Mannschaft mit: Elena Fröhner, Alina Leuschel, Louisa Schwarz, Sophie Schwarz (v.l.).
RINGO PLARRE TC Schmöllns Damen-Mannschaft mit: Elena Fröhner, Alina Leuschel, Louisa Schwarz, Sophie Schwarz (v.l.).

Newspapers in German

Newspapers from Germany