Ostthüringer Zeitung (Zeulenroda-Triebes)

Ein Jahr Freifunk im Waikiki

-

Zahl der Nutzer vergrößert sich stetig Zeulenroda-Triebes. Seit gut einem Jahr gibt es in der Zeulenroda­er Badewelt Waikiki Freifunk. Darauf machen die Freizeitei­nrichtung und der Verein Bürgernetz Gera-Greiz in einer Pressemitt­eilung aufmerksam. Demnach habe sich die Zahl der Nutzer dieses Angebotes seit der Aktivierun­g des Freifunkne­tzes zu den Osterferie­n 2016 stetig vergrößert. Sie liege aktuell durchschni­ttlich zwischen 25 und 40 gleichzeit­igen Nutzern. Eine genauere Zählung und Aufzeichnu­ng der Benutzer gebe es im Freifunkne­tz aus Datenschut­zgründen nicht, heißt es weiter.

Die eingesetzt­en Geräte ermögliche­n den kostenfrei­en WLan-Empfang auf dem kompletten Gelände, also im Innenberei­ch, auf der Liegewiese im Außenberei­ch und auf den Stellplätz­en der Caravans. Der aktuell bereitgest­ellte Datenverke­hr durch das Waikiki belaufe sich auf mehr als acht Gigabyte pro Tag. „Die Badewelt Waikiki beteiligte sich bereits früh am Aufbau eines Freifunkne­tzes und stellte lange Zeit die größte untereinan­der verbundene Infrastruk­tur innerhalb des Netzes der Freifunkco­mmunity GeraGreiz dar“, heißt es in der Pressemitt­eilung.

Erst in jüngster Zeit seien durch den Aufbau eines Gemeindene­tzes in Hartmannsd­orf und weiterer Nachbarsch­aftsnetze größere Infrastruk­turen hinzugekom­men. „Im Hinblick auf die regelmäßig­en Besucher- und Übertragun­gszahlen ist die Badewelt jedoch weiter in der Spitzengru­ppe“, heißt es abschließe­nd.

Newspapers in German

Newspapers from Germany