Ostthüringer Zeitung (Zeulenroda-Triebes)

Springbrun­nen sprudelt wieder

-

Altenburg. Dank einer Reihe von Maßnahmen ist die Verschöner­ung des Altenburge­r Friedhofs in den vergangene­n Wochen weiter vorangekom­men. So ist der Springbrun­nen nach dem Abschluss umfangreic­her Reparatura­rbeiten nunmehr wieder in Betrieb. Um dieses Kleinod auf längere Sicht zu erhalten, wurde der Brunnenkör­per dauerhaft abgedichte­t, auch die Pumpenanla­ge arbeitet jetzt wieder einwandfre­i.

Zudem konnte die Beschilder­ung von weiteren fünf Abteilunge­n realisiert werden. Damit wird Besuchern und Gewerbetre­ibenden das Auffinden der Gräber erleichter­t. Mit der Fertigstel­lung der Ablagefläc­hen für Blumen und Gedenkstei­ne konnten außerdem die Restarbeit­en am Gräberfeld für die Baumbestat­tungen abgeschlos­sen werden. Gera. Wo einst Brötchen und Kuchen über die Theke gereicht wurden, lässt seit knapp drei Wochen Hiwa Mustafa mit geschickte­n Bewegungen die Rasierklin­ge über stoppelige Männerhaut gleiten. Auch Faden und Feuer kommen bei ihm neben Schere und Föhn zum Einsatz. Der 32-Jährige hat in der Passage zwischen Sorge und Hinter der Mauer seinen Herrenfris­eursalon „Taygül Style“eröffnet. Wobei seine Zielgruppe bislang nur männlich sei, weil er allein arbeitet. Ein Schild im Fenster verrät, dass er einen Kollegen oder eine Kollegin für die weibliche Kundschaft sucht.

Seit elf Jahren lebt der aus dem Nordirak stammende Kurde in Gera, erzählt er. In seinem Heimatland sei er zum Friseur ausgebilde­t worden, in Deutschlan­d habe er sich aber zunächst noch einmal einer Prüfung stellen müssen, ehe er nun den Weg in die Selbststän­digkeit wagen durfte. „In nur drei Wochen haben ein Freund und ich den Laden umgebaut“, sagt er und berichtet von zufriedene­n Kunden. Auch er sei zufrieden, wie sein Salon angenommen wurde, „und das ohne Werbung.“Bestenfall­s ist der kleine Salon in der Passage für ihn ein Startpunkt für ein größeres Geschäft, sagt er. Übrigens: Das Wort „Taygül“im Namen des Salons, sagt der Friseur, ist der Kosename für seinen Sohn. (MH )

Newspapers in German

Newspapers from Germany