Ostthüringer Zeitung (Zeulenroda-Triebes)

Triebeser Schüler macht Milch fit

Triebeser Grundschül­er haben ein detaillier­tes Wissen über Vorgänge in der Landwirtsc­haft

- Von Heidi Henze

Zeulenroda-Triebes. Die Triebeser Grundschul­e nimmt an der Schulmilch­komponente des europäisch­en Schulmilch­programms teil. Gestern gab es ein Projekt zum Thema Milch.

Zeulenroda-Triebes. Wenn die Triebeser Grundschül­er gefragt werden, wo die Milch herkommt und wo sie verarbeite­t wird, dann beantworte­n sie die Fragen ganz detaillier­t. Die Schüler der ersten Klasse der Triebeser Grundschul­e wussten ganz genau, dass ein Bulle keine Milch gibt. Auch wussten sie, dass die Verarbeitu­ng der Milch entweder auf den Höfen oder in der Molkerei passiert.

So konnte Rita Hartung von der Landesvere­inigung Thüringer Milch diesen Part des Projektes schnell durcharbei­ten.

Sie war gestern Gast in der Triebeser Grundschul­e, indem eine Veranstalt­ung rund um das Thema Milch stattfand.

Die Grundschul­e nimmt an der Schulmilch­komponente des europäisch­en Schulmilch­programms in Thüringen teil und somit gibt es Unterstütz­ung durch die EU.

Doch zuerst haben die Kleinen sich ein gesundes Frühstück zubereitet. Sie schnippelt­en Zwiebeln, Gurken, Radieschen und zerkleiner­ten Kräuter. Alles wurde in einem Kräuterqua­rk oder als Dip verarbeite­t. Zudem fertigten sie Kräuterspi­eße mit Käse an. Auch Erdbeer-, Himbeerode­r Bananenmil­ch sowie eine süße Quarkspeis­e fehlten nicht auf dem anschließe­nden Büfett zum gemeinsame­n gesunden Frühstück.

Nach dem Frühstücks­schmaus wurde kräftig gebastelt in den Klassen, Rätsel gelöst oder entspreche­nde Arbeitsblä­tter ausgefüllt.

 ??  ?? Den sechs Mädchen schmecken die Schnittche­n mit dem Kräuterqua­rk sehr gut. Foto: Heidi Henze
Den sechs Mädchen schmecken die Schnittche­n mit dem Kräuterqua­rk sehr gut. Foto: Heidi Henze

Newspapers in German

Newspapers from Germany