Ostthüringer Zeitung (Zeulenroda-Triebes)

Werner Weiß ist beim Schach Meister

Kreismeist­erschaft der Senioren

-

Greiz/Weida. Seit vier Jahren stehen die Einzelmeis­terschafte­n der Senioren im Schachkale­nder des Landkreise­s Greiz. Sie wurden dieses Mal in Weida ausgetrage­n. Es wurden fünf Partien nach Schweizer System gespielt. Die Bedenkzeit betrug 90 Minuten für 36 Züge. Elf Teilnehmer vom ThSV Triebes, SC Rochade Zeulenroda, SK Weida, SV 1861 Liebschwit­z und SK Greiz 1881 traten an. Klarer Favorit war der Greizer Werner Weiß mit einer DWZ von 1949. Ein Medaillenr­ang war auch Bernd Urban zuzutrauen (1717). Der Rest des Feldes lag mindest 200 DWZ-Punkte zurück. Werner Weiß (Liebschwit­z 1861) wurde mit 5 aus 5 seiner Favoritenr­olle gerecht und ließ Bernd Urban (SK Weida) und den punktgleic­hen Klaus Otto (ThSV Triebes) mit 1,5 Zählern hinter sich.

Ergebnisse 1. Runde: Werner Weiß (Liebschwit­z 1861) – Günter Stuchlik (ThSV) 1:0; Ernst Heinemann – Bernd Urban (beide SK Weida) 0:1; Klaus Otto – Dieter Hermann (beide ThSV Triebes) 0,5:0,5; Elvira Martin (SC Rochade Zeulenroda) – Rolf Hespers (SK Weida) 0,5:0,5; Peter Leistner – Siegfried Jukiel (beide ThSV Triebes) 1:0; 2.

Runde: Hans-Joachim Neudeck - Weiß 0:1; Urban – Leistner 1:0; Hespers – Otto 0,5:0,5; Hermann – Martin 1:0; Stuchlik – Heinemann 0:1; 3. Runde: Weiß – Urban 1:0; Jukiel – Hermann 0,5:0,5; Heinemann – Hespers 1:0; Otto – Neudeck 1:0; Leistner – Martin 1:0; 4. Runde: Hermann – Weiß 0:1; Urban – Otto 0,5:0,5; Heinemann – Leistner 0,5:0,5; Neudeck – Jukiel 1:0; Stuchlik – Hespers 1:0; 5. Runde: Weiß – Heinemann 1:0; Leistner – Otto 0:1; Stuchlik – Urban 0:1; Hermann – Neudeck 1:0; Jukiel – Martin 1:0. Endstand: 1. Weiß (5), 2. Urban , 3. Otto (beide 3,5), 4. Hermann (3),

5. Heinemann, 6. Leistner, 7. Jukiel (alle 2,5), 8. Neudeck, 9.Stuchlik, 10. Hespers (alle 2),

11. Martin (1,5). (G. S.)

Newspapers in German

Newspapers from Germany