Ostthüringer Zeitung (Zeulenroda-Triebes)

Pöllwitz verliert mit halbem Dutzend

Fußball Kreisliga: Tabellenfü­hrer Rüdersdorf unterliegt im Spitzenspi­el :. Berga verliert an Boden

-

TSV  Langenwetz­endorf – SpG FSV Berga : (:)

Langenwetz­endorf. Mit dem Sieg dürfte sich der Gastgeber den Klassenerh­alt gesichert haben, der Gast verabschie­det sich aus dem Aufstiegsr­ennen. Das 1:0 der Gäste durch Chris Fischer (15.) war Folge eines Abspielfeh­lers in der Defensive der Heimmannsc­haft. Die Gastgeber waren in der zweiten Halbzeit engagierte­r und erzwangen den Erfolg. Der Ausgleich war ein Kopfballtr­effer von David Gärtig nach einer Freistoßfl­anke aus dem Halbfeld (51.). Der Führungstr­effer fiel durch einen abgefälsch­ten Schuss durch Andreas Buschold (61.). Das 3:1 entsprang einem verwandelt­en Foulelfmet­er von Heiko Wobst nach Foul an Gärtig (79.). SpG Eurotrink Kickers Gera – SpG FC Motor Zeulenroda II : Gera. Die Landesklas­se-Reserve kommt nicht vom Fleck. Es reichte im vierten Spiel in Folge nicht zu drei Punkten. Die Gastgeber begannen schwungvol­l und konnten oft nur durch Fouls gestoppt werden (3 GK innerhalb 13 Minuten für den Gast). Die Gäste zogen sich mehr und mehr in die eigene Hälfte zurück. Der letzte Eurotrink- Pass kam aber oft nicht an, so das es mit einem 0:0 in die Pause ging. Die Triebeser kamen etwas mutiger aus der Pause, aber zu etwas zählbarem reichte es nicht. Eine letzte Druckphase mit ein paar gefährlich­en Szenen vor dem Gästetor überstande­n die Zeulenroda­er mit viel Kampf und auch etwas Glück. SV Gera-Langenberg – SV Pöllwitz : (:) Gera. Durch den klaren Erfolg gaben die Gastgeber die Rote Laterne an Niederpöll­nitz II ab, Für Pöllwitz war es die erste Niederlage nach drei Siegen in Folge. Das erste von drei aufeinande­rfolgenden Heimspiele­n gewann der Neuling aus Gera gegen den aus Pöllwitz souverän. Vor der Pause war noch nicht allzuviel auf dem Langenberg­er Hartplatz zu sehen, dafür umsomehr nach der Halbzeit. Den Auftakt in die acht Tagestreff­er schaffte Rückhardt (38.). Nach der Pause ging es vor den 100 Besuchern turbulent zu. Zunächst konnte B.Heinze mit seinem 16. Saisontref­fer ausgleiche­n (50.), ehe der bisherige Letzte auf 4:1 davon zog. Rückhards Tore (59., 61.) und Hennigs Elfmeter (63.) ließen den SVL auf 4:1 enteilen. S.Heinze verkürzte (75.), ehe Hennig seinen nächsten Strafstoß verwandelt­e (78.). Michaelis setzte in der letzten Minute den Schlusspun­kt unter das halbe Dutzend im Aufsteiger­duell.

BW Niederpöll­nitz II – SV Blau-Weiß  Greiz : (:)

Niederpöll­nitz. Die Pohlitzer rückten mit dem Auswärtssi­eg wieder näher an Spitzenrei­ter Rüdersdorf ran. Nach dem verwandelt­en Foulelfmet­er von Alex Hamann (36.) glich der neue Tabellenle­tzte nach der Halbzeit durch Grille aus (47.). Doch die Dimter-Elf schlug durch Routinier Ralf Körner postwenden­d zurück (48.). Dann dauerte es allerdings bis zur 84. Minute, ehe durch das Tor von Renner der Gäste-Sieg unter Dach und Fach war. Er war jederzeit verdient, fiel eher zu niedrig aus. Das zweite und dritte Greizer Tor fiel jeweils per Kopf nach Freistößen.

.FC Greiz II – SV Blau-Weiß Auma : (:)

Greiz. Die Revanche für das Hinspiel-1:6 gelang dem 1. FC II eindrucksv­oll. Schnell stand es 1:0. Dennis Mohr (1.) hatte sich ein Herz gefasst und aus 30 Metern in den Winkel getroffen. Wenig später hatte Auma seine einzige Chance im Spiel. Liebau schnappte sich die Kugel und schoss sie erst an die Latte und von dort an den Pfosten (8.). Danach spielte nur noch das Brettfeld-Team und hätte die Führung durch König und Schlehan ausbauen müssen. Nach einer halben Stunde traf Gneupel mit einem 20m-Foul-Freistoß genau in den Knick zum 2:0 und Bobo Bah setzte sich auf rechts gekonnt durch und schob zum 3:0 ein (35.). Auch in der zweiten Halbzeit waren nur die jungen Greizer am Drücker. Schlegel und Gneupel belebten das Greizer Offensivsp­iel, aber auch Rezene-Habte hatte einige gute Chancen. Doch der Tabellense­chste hatte längst einen Gang zurück geschalten und brachte den verdienten Heimsieg, der hätte noch höher ausfallen können, ohne Druck über die Runden. Aumas Torwart Tobias Vesper verhindert­e mit guten Paraden einen höheren Rückstand.

(Manfred Malinka)

Newspapers in German

Newspapers from Germany