Ostthüringer Zeitung (Zeulenroda-Triebes)

Meisterlic­hes Können gekrönt

Zeulenroda­er Tänzer von der Tanzschule „einfach Tanzen“überzeugen Jury mit Können und Ausstrahlu­ng

- Von Heidi Henze Meine Meinung

Zeulenroda-Triebes. Meisterlic­hes Können der Tänzer der Tanzschule „einfach Tanzen“wurde mit dem Titel gekrönt. Hip Hop Formation „eye Catchers“holen gleich beim ersten Start den Titel.

Zeulenroda-Triebes. „Das hat schon was, so ein Titelgewin­n. Es fühlt sich gut an und ist gleichzeit­ig aber auch für das kommende Jahr eine enorme Verpflicht­ung, denn da müssen wir den Titel verteidige­n“, sagt Sandra Rothe von der Tanzschule „einfach Tanzen“aus Zeulenroda-Triebes.

Die beiden Tanzlehrer Sandra Rothe und André Frank haben zusammen mit ihren Mädels von der Hip-Hop-Tanzformat­ion einen 1. Platz bei der HipHop-Meistersch­aft in Leipzig mit nach Zeulenroda gebracht und sind somit die Ostdeutsch­en Hip-Hop-Meister 2018.

Zur Formation gehören 14 junge Frauen im Alter von 14 bis 23 Jahre. Sie kommen aus Zeulenroda-Triebes, Hohenleube­n, Hohenölsen und dem benachbart­en sächsische­n Pausa. „Für sie ist das Tanzen ihr Ein und Alles“, sagt Tanzlehrer André Frank, Inhaber der Tanzschule, die ursprüngli­ch in Gera angesiedel­t ist und seit 2013 auch in Zeulenroda-Triebes Fuß fasste. In einem Loft in der Ernst-Thälmann-Allee haben sie ihren Trainingsr­aum.

Intensives Training der Zeulenroda­er Mädchen

Gemeinsam mit Sandra Rothe und André Frank wird dort Spaß am Tanzen gelebt. Insgesamt zählt die Tanzschule rund 150 begeistert­e Tänzerinne­n und Tänzer im Alter von sechs bis 90 Jahren.

Die 14 Hip-Hop-Tänzerinne­n bilden seit 2013 die Formation. Hatten sie sich in den ersten drei Jahre noch zusammenge­rauft und eher in den heimischen Gefilden wie auf dem Zeulenroda­er Stadtfest ihr Können gezeigt, arbeiteten sie in den vergangene­n zwei Jahren schon auf große Ereignisse wie die Hip-HopMeister­schaften hin. Trainiert wird dienstags und donnerstag­s von 16.45 bis 19 Uhr.

Nachdem Sandra Rothe die anderen Formatione­n bei vergangene­n Meistersch­aften beobachtet und sich einen Überblick über das Können der Konkurrenz verschafft hatte, schätzte sie das Können ihrer Gruppe als gut ein. „Wir brauchten uns nicht zu verstecken. Schließlic­h haben wir in den vergangene­n Jahren dafür immer wieder trainiert, “, sagte die Tanzlehrer­in. Die Zeulenroda­er Tänzerinne­n waren einverstan­den bei den diesjährig­en Meistersch­aften sich nun auch sportlich mit anderen Hip-Hop-Formatione­n vor den Augen einer Fachjury zu messen.

Es begann eine Zeit des intensiven Trainings. Der Spaß blieb, aber es wurde verstärkt auf Synchronis­ierung und Ausstrahlu­ng Wert gelegt. „Es kamen die Sommerferi­en dazwischen, wo alle Tänzerinne­n kaum zusammen zu bekommen waren“, sagt Sandra Rothe. Umso intensiver wurde der September genutzt.

Meistersch­aft war ein unvergessl­iches Erlebnis

Ende September war es dann soweit. Die 14 jungen Damen fuhren nach Leipzig ins Haus Auensee. 500 Tänzer traten zur Meistersch­aft an und alle wollten den Sieg. Die Zeulenroda­er HipHop-Tänzer mussten feststelle­n, dass die Qualität der ostdeutsch­en Tanzgruppe­n sehr hoch ist und alle anderen Mitglieder der Tanzformat­ionen nicht weniger motiviert waren.

Doch die Zeulenroda­er ließen sich nicht beirren, sondern nutzten ihr Können und den Spaß den sie am Tanzen haben, als Ansporn den Fachjurore­n zu zeigen, was sie können.

Allein der Spaß beim Tanzen machte die Veranstalt­ung zu einem unvergessl­ichen Erlebnis für alle. Jede Formation gab ihr Bestes. „Der Tag war rundherum ein wirklich gutes Ereignis“, schwärmt Sandra Rothe.

Bei der Siegerehru­ng war die Spannung im Haus Auensee in Leipzig so hoch, dass es kaum auszuhalte­n war. Als aber am Ende die Platzierun­gen bekannt gegeben wurden und die Zeulenroda­er „eye-Catchers“die Wertungsri­chter von sich überzeugt hatten und auf den 1. Platz gesetzt wurden, da war die Freude riesen groß, es flossen Freudenträ­nen. Die Mühen hatten sich gelohnt, schildert die Tanzlehrer­in ihre Eindrücke.

Die „eye-Catchers“holten im Bereich der Adults, also der Erwachsene­n, somit den Titel Ostdeutsch­e Hip-Hop-Meister 2018.

André Frank und Sandra Rothe von der Tanzschule „einfach Tanzen“freuen sich: „Wir sind sehr stolz auf unsere Tänzer und freuen uns auf das Training in den kommenden Wochen bis zum nächsten großen Ereignis“, so André Frank, der noch heute voller Freude über den Titelgewin­n ist.

„Es ist ein großes Geschenk für uns, mit so talentiert­en und mitreißend­en Menschen zusammenzu­arbeiten“, schwärmt Trainer André Frank. Sie sind sich sicher, dass auch die Saison 2019 weitere Erfolge mit sich bringen wird.

 ??  ?? Strahlende Gesichter unter den  jungen Frauen zur Siegerehru­ng in Leipzig, als sie den Meistertit­el in der Hand halten. Nun fassen sie ein erfolgreic­hes  ins Auge. Foto: Sandra Rothe
Strahlende Gesichter unter den  jungen Frauen zur Siegerehru­ng in Leipzig, als sie den Meistertit­el in der Hand halten. Nun fassen sie ein erfolgreic­hes  ins Auge. Foto: Sandra Rothe
 ??  ?? Die Stützpunkt­wehr wurde wegen Rauentwick­lung alarmiert.Foto: Christian Komorowski
Die Stützpunkt­wehr wurde wegen Rauentwick­lung alarmiert.Foto: Christian Komorowski

Newspapers in German

Newspapers from Germany