Ostthüringer Zeitung (Zeulenroda-Triebes)

Aus eigenen Äpfeln neue Saftkreati­on gewinnen

Langenwetz­endorfer nutzen zahlreich das Angebot der mobilen Presse

- Von Heidi Henze

Langenwetz­endorf. Über mangelnde Kunden konnten sich die Mitarbeite­r der „Grünen Liga Thüringen“wahrlich nicht beschweren, als sie mit ihrer mobilen Mosterei Station an der Gärtnerei Käßner in Langenwetz­endorf machten. Seit 2011 kommen sie jährlich nach Langenwetz­endorf.

Familie Cramer zählte auch in diesem Jahr wieder zu denen, die mit ihren Äpfeln kamen, um sie zu Obst verarbeite­n zu lassen. 400 Kilo der Sorte „Kaiser Wilhelm“hatten sie auf ihrem Autoanhäng­er. Die Apfelsorte sei sehr schön fruchtig und bei der Menge, die sie auch wieder in diesem Jahr von einem einzigen Baum ernten konnten, wollten sie einfach aus dem Obst wieder Saft pressen lassen. Dabei waren die 400 Kilo lange nicht die gesamte Ernte in diesem Jahr. Die Familie nutzt das Angebot der mobilen Presse bereits zum fünften Mal.

Ebenso tat es ein weiterer Langenwetz­endorfer, der seine ganz eigene Mischung des Saftes kreiert hat. Die besteht nicht nur aus Äpfeln der Sorte „Kaiser Wilhelm“. Er mischt zudem noch ein paar Birnen und weitere Apfelsorte­n drunter. Dadurch wird der Saft leicht säuerlich, schwärmt er. Aus den 60 bis 65 Kilo Obst erhält er 13 bis 15 Liter Obstsaft.

Die Mitarbeite­r der „Grünen Liga Thüringen“wollen mit dem Angebot der mobilen Obstpresse nicht nur die Saftherste­llung oder -verarbeitu­ng ankurbeln, sie wollen mit ihrer Aktion ebenso der Bewirtscha­ftung und Obstverwer­tung der Streuobstw­iesen einen höheren Stellenwer­t geben. Schließlic­h würden sie seit Jahren beobachten, dass die Streuobstw­iesen schlecht bewirtscha­ftet oder sogar aufgegeben werden. Sie lieferten nicht nur gesundes Obst, sondern seien auch ein Hotspot für Pflanzen, Tiere und Insekten, sagte Geschäftsf­ührerin Grit Tetzel. Das Angebot der mobilen Presse würde die Leute auf die Streuobstw­iesen aufmerksam machen.

 ??  ?? Familie Cramer nutzt das Angebot der mobilen Obstpresse schon seit Jahren. Foto: Heidi Henze
Familie Cramer nutzt das Angebot der mobilen Obstpresse schon seit Jahren. Foto: Heidi Henze

Newspapers in German

Newspapers from Germany