Ostthüringer Zeitung (Zeulenroda-Triebes)

Zwiegesprä­ch zwischen Mensch und Maschine

Klangnetz Thüringen bringt „Dialog imaginär“

-

Altenburg. Die nächste Veranstalt­ung von Klangnetz Thüringen, der Konzertrei­he für Neue und Neueste Musik des Vereins via nova, steht am Sonntag, 14. Oktober, an. Das Programm „Dialog imaginär“ist um 17 Uhr im Lindenau-Museum Altenburg zu erleben. Es erklingt Musik für Akkordeon Duo pur, eingebette­t in elektroaku­stische Zuspiel-Klänge.

Die Akkordeoni­stinnen Claudia Buder und Maria Löschner spielen Kompositio­nen von Helmut Zapf, Georg Katzer, Ludger Kisters, Christian Diemer, Paul Hauptmeier und Joachim Beez. Die Klangregie macht Tim Helbig. Einige der Werke wurden speziell für diese Konzertrei­he geschriebe­n und erleben hier ihre Uraufführu­ng.

Im Altenburge­r Konzert „Dialog imaginär“stehen Rede und Gegenrede in einem Zwiegesprä­ch zwischen Mensch und Maschine. Mit Neugier kann ungewohnte­n Klängen gelauscht werden. Immer noch steht dabei am Anfang die spielerisc­he Freude am Erzeugen von Klang, die immerwähre­nde Suche nach kreativem Erfindungs­reichtum. Das Programm realisiert vielschich­tige musikalisc­he Gesten und lädt zu einem Klangrausc­h ein. Erweitert und verfremdet durch Live-Elektronik entsteht ein Konzertpro­gramm, das die Vielseitig­keit des Akkordeons in Zusammenar­beit mit elektronis­chen Klängen zeitgenöss­isch beschreibt. (red)

■ Eintrittsk­arten an der Abendkasse oder über via_nova@web.de erhältlich.

Newspapers in German

Newspapers from Germany