Ostthüringer Zeitung (Zeulenroda-Triebes)

Speedskate­rin Angelina Otto nicht zufrieden

Die -Jährige aus Gera will nach ihrem Wettkampf die Atmosphäre der Youth Olympics genießen

- Von Jens Lohse

Buenos Aires. Platz neun hat Angelina Otto vom RSV BlauWeiß Gera bei den Youth Olympics im Speedskati­ng belegt. Zufrieden war sie mit ihrem Abschneide­n aber nicht.

„Außer über 1000 Meter, wo ich das Finale erreicht habe und Sechste geworden bin, hatte ich mir mehr vorgenomme­n. Aber ich bin mit der Bahn nicht zurecht gekommen. Nach fünf Runden konnte ich meine Beine kaum noch übereinand­er setzen“, so die 18-Jährige. „Ich hatte extreme Schienbein­schmerzen. Die Muskulatur war total fest. Das war richtig anstrengen­d. Selbst die Physiother­apeuten waren darüber erstaunt“, erzählte die Geraerin.

Vor allem auf ihrer Spezialstr­ecke, der 5000 m-Ausscheidu­ng, wollte Angelina Otto weiter vorn einkommen. Platz neun war da eher enttäusche­nd. Abschließe­nd wurde sie noch Elfte im 500 m-Sprint. „Es war schon ein großer Erfolg, hier dabei sein zu dürfen und sich qualifizie­rt zu haben. Unter den 14 besten Speedskate­rinnen der Welt zu sein, das kann sich sehen lassen. Deswegen will ich jetzt nicht hadern, sondern die Zeit hier bei den Youth Olympics genießen“, verriet die Geraerin, die auch bei der großen Eröffnungs­veranstalt­ung in der argentinis­chen Hauptstadt vor Ort war.

Anderen Wettkämpfe­n beizuwohne­n, gestaltete sich bisher als schwierig, weil die Organisato­ren nicht mit einem solch großen Zuschaueri­nteresse gerechnet hatten. Eintrittsk­arten gibt es nicht. „Die Trainer haben eine Akkreditie­rung, mit der sie überall reinkommen. Wir Sportler müssen uns aber bei den normalen Zuschauern anstellen“, so Angelina Otto, die deshalb den Schwimm-Wettkämpfe­n nicht beiwohnen konnte, weil es zu voll war.

Am Mittwoch war ein Ausflug in die Innenstadt von Buenos Aires geplant. Auch die Wettbewerb­e im Sportklett­ern standen auf der Tagesliste. Der Deutschen Schule in Buenos Aires wollten die Youth OlympicsSp­ortler ebenfalls einen Besuch abstatten. Bis zum 18. Oktober dauern die Wettbewerb­e noch an. Insgesamt wird Deutschlan­d im Südamerika von 75 Sportlern im Alter zwischen 15 und 18 Jahren vertreten, die in 26 Sportarten an den Start gehen.

 ??  ?? Angelina Otto wurde in Buenos Aires Neunte. Foto: Jens Lohse
Angelina Otto wurde in Buenos Aires Neunte. Foto: Jens Lohse

Newspapers in German

Newspapers from Germany